Home
SV Thurmansbang II - SV Saldenburg II 5:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Klarer 5:1 Sieg des Tabellenführers
Mit 5:1 musste man sich dem Nachbarn aus Thurmansbang geschlagen geben. Schon früh lag man mit 2:0 zurück, doch Hauschildt Karsten erzielte in der 12. Minute per Freistoß den Anschlusstreffer. Noch vor der Halbzeit erhöhte der Gastgeber auf 3:1. Nach dem Seitenwechsel war der Tabellenführer die bessere Mannschaft und verdiente sich den 5:1 Heimsieg.
Tore:
1:0 Königseder Patrick (3. Min.)
2:0 Lang Michael (11. Min.)
2:1 Hauschildt Karsten (12. Min.)
3:1 Lang Michael (39. Min.)
4:1 Murr Markus (47. Min.)
5:1 Lang Michael (82. Min.)
Aufstellung:
Kapfhammer Mario - Ludwig Jürgen, Schulz Philipp, Behringer Alexander - Groll Marco, Hauschildt Karsten, Dirndorfer Armin, Vogl Michael, Frasch Dimitrij, Weber Anton - Steinhuber Christoph
Ersatz: Moosbauer Josef, Brückl Günther
SV Saldenburg - SV Hohenau II 1:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Saldenburg steht sich selbst im Weg
Am vorletzten Spieltag vor der Winterpause standen sich die zwei Tabellenschlusslichter Saldenburg und Hohenau II im direkten Duell gegenüber. Beide Teams schleppten eine Serie von sechs Niederlagen am Stück mit sich und kassierten Gegentore am laufenden Band. So war die große Frage, wer den Negativtrend beenden konnte. Der Verlierer des Duells musste sich zudem mit dem letzten Tabellenplatz abfinden. Saldenburg, das vor diesem Spieltag noch die rote Laterne mit sich trug, wollte zwingend vermeiden, diese in die Winterpause mitzunehmen und an den Gast aus Hohenau abzugeben.
Das Spiel begann alles andere als gut. Schon in der 3. Spielminute bekam der SV Hohenau II einen Foulelfmeter zugesprochen, nachdem man sich im Strafraum sehr tollpatschig anstellte und den gegnerischen Stürmer in die Zange nahm. Den Elfmeter verwandelte der Schütze sicher. Das gesamte Konzept, lange die Null zu halten, war schnell über den Haufen geworfen, doch zumindest hatte man noch 87 Minuten Zeit, das Gegentor auszubügeln.
Obwohl sich Saldenburg allgemein schwer tut, das Spiel selbst zu gestalten und sich Chancen zu erarbeiten, war man doch im großen und ganzen die aktivere Mannschaft und hatte auch die besseren Abschlüsse. Das 1:1 wollte vor der Halbzeit jedoch nicht mehr fallen.
Halbzeit!
Statt sich hängen zu lassen waren die Zuschauer überrascht vom Blitzstart des SVS in die zweite Halbzeit. Feichtmeier Nico konnte sich über den rechten Flügel mustergültig durchsetzen und zog eine scharfe flache Flanke in den Rücken der Abwehr in Richtung des Elfmeterpunktes. Dort setzte sich der mitgelaufenen Wasmeier Thomas vom Verteidiger ab und hielt den Schlappen drauf, sodass der Ball direkt neben dem linken Pfosten ins Netz ging.
Die Freude war riesig nach zuvor fünf Spielen ohne eigens erzieltes Tor, aber man wollte mehr. Ein Dreier musste her und das mit aller Macht. Saldenburg hatte weitere gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, doch sie scheiterten alle knapp am Ziel. Eine Viertelstunde vor Schluss mutierte der vorige Glückpilz zum Pechvogel. Nach einer Standardsituation kam Spielertrainer Bumberger Andreas im Strafraum frei zum Schuss. Sein Schuss wäre ohne Abwehrchance für den Gästekeeper gewesen, doch mit dem aktuellen Saldenburger Glück, stand ausgerechnet der Torschütze zum 1:1, Wasmeier Thomas, in der Schussbahn und vereitelte das Führungstor. Auch in der restlichen Spielzeit gelang trotz des optischen Übergewichts kein Tor mehr.
Hohenau II, das mit dem letzten Aufgebot anreiste und wahrscheinlich einen doppelt so hohen Altersdurchschnitt hatte als der unsere, war mit dem Unentschieden zufrieden und verteidigte den 12. Platz. Zu wenig für Pfoser, Gsödl und Co., denn man rangiert nach diesem Spieltag weiterhin als Tabellenschlusslicht.
Tore:
0:1 Schmid Andreas (3. Min./FE)
1:1 Wasmeier Thomas (47. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Bumann Christian, Gsödl Markus, Pfoser Martin - Klessinger Simon, Oriola Yusuf, Käser Florian, Wagner Jan - Wasmeier Thomas, Feichtmeier Nico, Bumberger Andreas
Ersatz: Frasch Dimitrij, Stecher Alexander, Behringer Johannes, Weber Anton
B-Jugend: SV Saldenburg - (SG) SpVgg Allersdorf-Kirchaitnach 4:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tore:
1:0 Köppl Tizian (16. Min.)
2:0 Lang Tobias (57. Min.)
3:0 Lang Tobias (71. Min.)
4:0 Blöchl Lukas (73. Min./FE)
Aufstellung:
Behringer Jonas - Bumberger Bastian, Gebert Simon, Vogl Nikolas - Finch Benjamin, Fuchs Fabian, Köppl Tizian, Herzig Dominik - Baumann Alexander, Bumberger Jonas, Lang Tobias
Ersatz: Gebert Florian, Stoiber Marcel, Neudorfer Pascal, Blöchl Lukas, Lemberger Jonas
TSV Mauth II - SV Saldenburg 4:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Hinten anfällig, vorne glücklos
Eigentlich hört sich das 4:0 Endergebnis relativ deutlich an. Eigentlich aber nur auf dem Spielbericht und morgen in der Zeitung. Denn über neunzig Minuten betrachtet lieferte die Saldenburger Mannschaft eine engagierte Leistung ab. Die Mauther Kreisligareserve mag zwar etwas mehr Ballbesitz gehabt haben, aber die höhere Anzahl an Chancen hatte die Bumberger-Truppe, nachdem man sich in den letzten Spielen kaum mehr welche erarbeiten konnte.
Die ersten zehn Minuten gehörten klar den Dreiburgenländern, die in dieser Phase auch die Zweikämpfe gewannen. Erst dann kamen die Hausherren besser ins Spiel und kamen in der 21. Minute gleich mit der ersten Chance zum 1:0. Nachdem ein Gegenspieler einem SVler im Rücken davon lief, bekam dieser den Ball in die Schnittstelle gespielt und blieb eiskalt vor dem SVS-Tor. Nur zwei Minuten später setzte sich der Gastgeber erneut über die linke Seite durch und erhöhte auf 2:0. Diesmal unter mithilfe des Torwarts, der sich selbst ein Ei legte.
Trotz des zwei Tore Rückstands war man gut im Spiel und hatte nach Kopfballverlängerung von Bumberger die beste Chance durch Wasmeier, dem die Kugel kurz vorm Torschuss abgegrätscht wurde. Der zweite Hochkaräter folgte wenig später. Nach einem kapitalen Rückpass zum Torwart schnappte sich Coach Bumberger den Ball und zog im eins gegen eins gegen den Torwart leider den kürzeren. Eine weitere gute Chance hatte Feichtmeier, der nach einem Eckball über das Tor köpfte. Ein deutlicher Halbzeitstand, obwohl man die größeren Chancen hatte.
Halbzeit!
Die zweite Halbzeit war sehr ausgeglichen was die Spielanteile betrifft. Sowohl Mauth II als auch Saldenburg kamen zu weiteren Chancen. In der 59. Minute kassierte man nach einer Ecke das 3:0 per Kopfball im Fünfmeterraum. Saldenburg kam daraufhin zu zwei guten Chancen. Einmal vergab erneut Wasmeier nach Vorarbeit von Klessinger und einmal zielte Feichtmeier nur knapp über das Tor als er sich im Zweikampf im Strafraum durchsetzte.
In der 74. Spielminute ließen die Gastgeber das 4:0 folgen, nachdem man in der Vorwärtsbewegung den Ball verlor. Käser und Wagner kamen beide nochmal zu einem Torschuss, jedoch schossen beide über das TSV-Gehäuse.
Am kommenden Sonntag trifft man zuhause bereits um 14 Uhr auf den Vorletzten SV Hohenau II, gegen die man in der Vorrunde mit 1:0 den kürzeren zog.
Tore:
1:0 Kölbl Alexander (21. Min.)
2:0 Segl Michael (23. Min.)
3:0 Gibis Benedikt (59. Min.)
4:0 List Fabian (74. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Bumann Christian, Gsödl Markus, Pfoser Martin - Oriola Yusuf, Klessinger Simon, Behringer Johannes, Wagner Jan - Wasmeier Thomas, Feichtmeier Nico, Bumberger Andreas
Ersatz: Käser Florian, Stecher Alexander, Frasch Dimitrij
B-Jugend: TV Freyung - SV Saldenburg 1:3
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tore:
1:0 Noorzai Younes
1:1 Bumberger Jonas
1:2 Bumberger Jonas
1:3 Eigentor
Aufstellung:
Behringer Jonas - Bumberger Bastian, Gebert Simon, Vogl Nikolas - Stoiber Marcel, Finch Benjamin, Fuchs Fabian, Köppl Tizian, Herzig Dominik - Baumann Alexander, Bumberger Jonas
Ersatz: Gebert Florian, Neudorfer Pascal, Lang Tobias, Blöchl Lukas, Lemberger Jonas
B-Jugend: SV Gotteszell - SV Saldenburg 2:2
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tore:
1:0 Timo Geiger (16. Min.)
1:1 Bumberger Jonas (39. Min.)
1:2 Lang Tobias (55. Min.)
2:2 Christian Stössel (80. Min.)
Aufstellung:
Behringer Jonas - Bumberger Bastian, Gebert Simon, Lemberger Jonas - Stoiber Marcel, Vogl Nicolas, Fuchs Fabian, Finch Benjamin - Baumann Alexander, Lang Tobias, Bumberger Jonas
Ersatz: Blöchl Lukas, Köppl Tizian, Gebert Florian, Herzig Dominik
SV Saldenburg - SpVgg Oberkreuzberg 0:3
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Rückrundenstart misslungen
Die Niederlagenserie der Saldenburger reißt nicht ab. Zum Rückrundenstart musste man sich mit 0:3 der SpVgg Oberkreuzberg geschlagen geben. Nach zehn Minuten ging der Gast nach einem abgefälschten Freistoß mit 0:1 in Front. Zehn Minuten später hatte man eigenen Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte, als man sich einen blitzsauber vorgetragenen den Konter zum 0:2 fing. Saldenburg blieb wie schon so oft in den letzten Wochen harmlos vor dem Gästetor.
Halbzeit!
Nach dem Seitenwechsel war der Gast immer noch die bessere Mannschaft, ohne jedoch wirklich zwingende Chancen zu erarbeiten. Saldenburg hatte jedoch, bis auf einen Kopfball, der knapp am linken Pfosten vorbei ging, auch nichts zu bieten. In der 72. Minute setzte die SpVgg endgültig den Deckel drauf, als sie sich über die rechte Seite durchsetzten. Zu allem Überfluss wurde der Angreifer von einem Saldenburger so angeschossen, dass der Ball ins Tor landete.
Nächsten Sonntag gastiert man beim Tabellensechsten TSV Mauth II. Spielbeginn ist um 15 Uhr.
Tore:
0:1 Hartl Fabian (10. Min.)
0:2 Schlehaber Thomas (20. Min.)
0:3 Garhammer Markus (72. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Hantke Dominik, Pfoser Martin, Behringer Johannes - Bumann Christian, Klessinger Simon, Käser Florian, Gsödl Markus, Wasmeier Thomas - Wagner Jan, Feichtmeier Nico
Ersatz: Bumberger Andreas, Stecher Alexander, Oriola Yusuf
Bilder zum Spiel:
http://www.fupa.net/galerie/sv-saldenburg-spvgg-oberkreuzberg-169624/foto1.html
SV Saldenburg II - SpVgg Oberkreuzberg II 9:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Kantersieg für gut aufgestellte Zweite
Eine sehr erfreuliche Vorstellung zeigte an diesem Sonntag die Saldenburger Reserve. Die Gäste aus Oberkreuzberg wurden mit einem 9:0 Kantersieg nach Hause geschickt, was man auf der heimischen Sportanlage noch nicht so häufig gesehen hat. Saldenburg war aber auch hervorragend aufgestellt. Ludwig Jürgen gab der Abwehr als Libero sehr viel Sicherheit. Weber Anton, Stecher Alex und Baumann Lukas wurden von der Ersten abgestellt. Außerdem agierte Maier Hans im Sturm anstatt im Tor.
Schon früh brachte Brückl Günther seine Farben in Führung. Es dauerte in der Folge bis zur 32. Minute, bis Stecher Alex zum 2:0 einschob. Steinhuber Christoph, der später verletzt ausgewechselt wurde (wahrscheinlich Arm gebrochen) schob ebenfalls nach schöner Vorarbeit zum 3:0 ein. Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld tauchte Maier Hans vor dem Gäste-Keeper auf und zirkelte ihn volley rechts oben rein.
Halbzeit!
In der zweiten Hälfte ging der Torreigen weiter. Nach Handspiel verwandelte Weber Anton mustermäßig den fälligen Strafraum. Mittig von der Unterkante der Latte sprang er ins Tor. Unhaltbar. Nur drei Minuten später erhöhte Hauschildt Karsten nach einer schönen Einzelaktion auf 6:0. In der 76. Minute setzte sich Behringer Alexander über die linke Seite gut, legte sich das Leder am Torwart vorbei und vollstreckte zum 7:0. Der Torrausch war noch nicht gebrochen. Groll Marco verwandelte einen weiteren Elfmeter zum 8:0. Kurz vor dem Abpfiff stellte "Schinski" mit dem 9:0 den verdienten Endstand her.
Nach dem Sieg in Thannberg, den drei zugesprochenen Punkten gegen das nicht angetretene SV 22 Zwiesel ist man mit jetzt neun Punkten auf den siebten Platz vorgerückt. Drei Punkte sind es nur noch Rückstand auf den dritten Platz. Bemerkenswert ist auch, dass es in diesem Spiel neun verschiedene Torschützen gab.
Am 06.11.2016 um 12 Uhr gastiert man beim Spitzenreiter und Nachbarn SV Thurmansbang II. Ist man wieder so gut aufgestellt und treffsicher, kann man vielleicht sogar den Tabellenführer ein Bein stellen.
Tore:
1:0 Brückl Günther (2. Min.)
2:0 Stecher Alexander (32. Min.)
3:0 Steinhuber Christoph (36. Min.)
4:0 Maier Hans (39. Min.)
5:0 Weber Anton (47. Min./HE)
6:0 Hauschildt Karsten (50. Min.)
7:0 Behringer Alexander (76. Min.)
8:0 Groll Marco (80. Min./FE)
9:0 Ludwig Jürgen (88. Min.)
Aufstellung:
Kapfhammer Mario - Ludwig Jürgen, Möginger Thomas, Brückl Günther - Hauschildt Karsten, Groll Marco, Weber Anton, Baumann Lukas, Steinhuber Christoph - Stecher Alexander, Maier Hans
Ersatz: Derix Marcel, Dirndorfer Armin, Behringer Alexander, Schulz Philipp
B-Jugend: SV Saldenburg - TSV Schönberg 3:2
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
SVS-Jungs springen auf Platz eins
Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel stehen die Jungs um Kapitän Stoiber Marcel jetzt auf dem ersten Platz. Eine enge Kiste war es gegen den TSV Schönberg, der das Spiel bis zum Schluss offen halten konnte. In der elften Minute ging der SVS durch Stürmer Lang Tobias mit 1:0 in Führung. In der 22. Minute glich der Gast mit einem schönen Schlenzer aus.
Halbzeit!
In der 52. Spielminute war es wiederum Lang Tobias, der nach klasse Zuspiel von Bumberger Jonas das Leder am Torwart vorbei ins Netz schob. Sechs Minuten später baute Bumberger Jonas die Führung auf 3:1 aus. Schönberg konnte wenig später den Anschluss erzielen. Der Freistoß war unhaltbar für SVS-Keeper Behringer Jonas. In der Schlussphase wurde es nochmal etwas hektisch, doch die Saldenburger brachten die knappe Führung über die Zeit.
Am Sonntag, 16.10.2016, um 17:30 Uhr steht das erste richtungsweisende Auswärtsspiel beim ebenfalls noch ungeschlagenen SV Gotteszell an.
Tore:
1:0 Lang Tobias (11. Min.)
1:1 Becker Eric (22. Min.)
2:1 Lang Tobias (52. Min.)
3:1 Bumberger Jonas (58. Min.)
3:2 Becker Eric (65. Min.
Aufstellung:
Behringer Jonas - Bumberger Bastian, Gebert Simon, Lemberger Jonas - Vogl Nikolas, Finch Benjamin, Fuchs Fabian, Stoiber Marcel, Herzig Dominik - Lang Tobias, Bumberger Jonas
Ersatz: Baumann Alexander, Neudorfer Pascal, Blöchl Lukas, Gebert Florian
B-Jugend: SV Saldenburg - SV Habischried II 7:2
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tore:
1:0 Lang Tobias (37. Min.)
2:0 Fuchs Fabian (43. Min.)
3:0 Lang Tobias (50. Min.)
4:0 Finch Benjamin (56. Min.)
4:1 Edenhofer Julian (60. Min.)
5:1 Lang Tobias (71. Min.)
6:1 Bumberger Jonas (72. Min.)
7:1 Bumberger Jonas (74. Min.)
7:2 Müller Korbinian (75. Min.)
Aufstellung:
Behringer Jonas - Bumberger Bastian, Gebert Simon, Vogl Nikolas - Köppl Tizian, Fuchs Fabian, Gebert Florian, Finch Benjamin, Neudorfer Pascal - Lang Tobias, Bumberger Jonas
Ersatz: Lemberger Jonas, Stoiber Marcel, Herzig Dominik
SV Saldenburg - SV 1922 Zwiesel 0:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
SVS beendet Vorrunde als Tabellenletzter
Bis vor vier Wochen war die Welt noch in Ordnung in Saldenburg. Nach vier Niederlagen am Stück steht man jetzt nach der Vorrunde wieder auf dem letzten Platz. Nach der Horrorvorstellung letzte Woche in Zwieselau, kam mit dem SV 22 Zwiesel erneut ein direkter Konkurrent nach Saldenburg. Das Spiel war genau so schlecht, wie es die Tabelle wider spiegelt. Es war geprägt von vielen Ungenauigkeiten, Fehlpässen und viel Mittelfeldgeplänkel. Mehr als ein paar harmlose Standards bekamen die Zuschauer aber nicht zu sehen.
Halbzeit!
Durchgang zwei war genauso schwach wie die erste. Trauriger Höhepunkt war ein Eigentor nach einer Ecke, durch das der Gast mit 0:1 in Führung ging. Wer weiß, ob sonst eine Mannschaft ein Tor erzielt hätte. Trotzdem sinnbildlich für die letzten Wochen. Letzten Endes war es aber über 90 Minuten gesehen ein nicht unverdienter Sieg des SV 22 Zwiesel, der zumindest eine Hand voll Torchancen hatte.
Kommenden Sonntag um 15 Uhr (Res. 13 Uhr) beginnt die Rückrunde mit dem Heimspiel gegen die SpVgg Oberkreuzberg.
Tor:
0:1 Eigentor (70. Min)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Hantke Dominik, Gsödl Markus, Pfoser Martin - Bumann Christian, Oriola Yusuf, Wasmeier Thomas, Behringer Johannes - Feichtmeier Nico, Bumberger Andreas, Wagner Jan
Ersatz: Weber Anton, Stecher Alexander, Steinhuber Christoph
Bilder zum Spiel:
http://www.fupa.net/galerie/sv-saldenburg-sv-22-zwiesel-167960/foto1.html
SpVgg Zwieselau - SV Saldenburg 7:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Erschreckende Leistung beim Tabellenletzten
1:20 Tore - so katastrophal fällt die Torbilanz der letzten drei Spiele aus. Nachdem man in den zwei Spielen zuvor gegen Kirchberg und Thannberg noch als krasser Außenseiter kräftig unter die Räder geriet, konnte man es dieses Wochenende nicht mehr als Ausrede gelten lassen. Gegen den Tabellenletzten Zwieselau verlor man nach einer Horrorvorstellung 7:0. Noch höher als gegen den Tabellenführer.
Bereits in der ersten Halbzeit machten die Gastgeber das halbe Dutzend voll. Torwart Hartl wurde meist von seinen Mannen im Stich gelassen. Es drohte eine zweistellige Niederlage, was aufgrund der leicht verbesserten zweiten Halbzeit zumindest vermieden werden konnte. In der 64. Minute machte Zwieselau das 7:0, was zugleich der Endstand war.
Das nächste Spiel findet anlässlich des Saldenburger Weinfestes bereits am Samstag, 08.10.2016, um 16 Uhr gegen den SV 1922 Zwiesel statt. (Reserve 14 Uhr)
Tore:
1:0 Kreitmeier Benedikt (7. Min.)
2:0 Mejstrik Patrick (18. Min.)
3:0 Wolf Raphael (20. Min.)
4:0 Wimmer Kevin (27. Min.)
5:0 Mejstrik Patrick (39. Min.)
6:0 Wimmer Kevin (43. Min.)
7:0 Wimmer Kevin (64. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Bumann Christian, Gsödl Markus, Pfoser Martin - Weber Anton, Oriola Yusuf, Behringer Johannes, Stecher Alexander, Wasmeier Thomas - Wagner Jan, Feichtmeier Nico
Ersatz: Baumann Lukas, Steinhuber Christoph, Bumberger Andreas, Hantke Dominik