Home
SV Saldenburg - DJK Eberhardsberg 0:8
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tore:
0:1 Heindl Christian (18. Min.)
0:2 Grünberger Andreas (20. Min.)
0:3 Baier Christoph (32. Min.)
0:4 Philipp Michael (35. Min.)
0:5 Philipp Michael (38. Min.)
0:6 Grünberger Christoph (70. Min.)
0:7 Grünberger Andreas (86. Min.)
0:8 Zaglauer Florian (88. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Baumann Lukas - Hartl Benedikt, Hauschildt Karsten, Wagner Jan, Behringer Johannes, Weber Anton, Wasmeier Thomas - Feichtmeier Nico
Bilder zum Spiel:
SV Saldenburg II - DJK Eberhardsberg II 8:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tore:
1:0 Frasch Dimitrij (15. Min.)
2:0 Frasch Dimitrij (31. Min.)
3:0 Behringer Lukas (33. Min.)
4:0 Hantke Dominik (40. Min./FE)
5:0 Bumberger Andreas (59.)
6:0 Behringer Lukas (63. Min.)
7:0 Behringer Lukas (74. Min.)
8:0 Pfoser Martin (87. Min./FE)
Aufstellung:
Kapfhammer Mario - Hantke Dominik, Pfoser Martin, Behringer Alexander - Frasch Dimitrij, Klessinger Simon, Bumann Christian, Brückl Günther, Stecher Alexander - Behringer Lukas - Bumberger Andreas
Ersatz: Steinhuber Christoph, Vogl Michael, Bischofer Tobias
SG Altreichenau/Bischofsreut II - SV Saldenburg 5:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Nach 6-Punkte-Woche folgt Dämpfer in Altreichenau
Viel hat man sich vorgenommen, doch am Ende stand eine aussagekräftige 1:5 Schlappe zu Buche. Nach zuvor zwei Siegen in Folge wollte man nochmal einen weiteren Dreier folgen lassen, ehe es in ein hartes Rückrundenprogramm geht. Personelle Änderungen zur Vorwoche gab es fast keine. Lediglich Hauschildt Karsten rückte in die Startelf und ersetzte den angeschlagenen Baumann Lukas.
Die Anfangsphase sollte es gleich in sich haben. In der 16. und 17. Spielminute schlug der Gastgeber innerhalb weniger Sekunden gleich doppelt zu. Durch kapitale Fehler im Abwehrverhalten und einem katastrophalen Kopfballspiel, bei dem fast jeder hohe Ball falsch eingeschätzt wurde, lud man die SG Altreichenau/Bischofsreut II regelrecht zum Tore schießen ein. Trotz des Nackenschlags kam die Antwort des SVS postwendend. Nach einer Kombination über links kam Wasmeier Thomas an den Ball. Er schlug einen Haken, legte sich die Kugel am Gegenspieler vorbei und zog aus ca. 25-30 Metern vollspann ab. Perfekt getroffen schlug das Leder im linken Kreuzeck ein - Traumtor.
Die Partie war wieder offen und Saldenburg hätte ein paar Minuten später durch Feichtmeier Nico sogar den Ausgleich erzielen können. Lediglich der Torwart stand dem 2:2 im Wege. Aus vollem Lauf heraus kam sein Abschluss zu zentral, sodass der Torwart die Faust noch dran bekam. Aus zwei aussichtsreichen Freistoßpositionen konnte man zudem kein Kapital schlagen. Auf der Gegenseite stand die SVS-Defensive aber auch nicht ganz sattelfest. Dennoch kassierte man keinen Gegentreffer mehr und so ging es auch in die Halbzeit!
Halbzeit!
Die zweite Hälfte war lange Zeit ausgeglichen und die Torchancen waren auf beiden Seiten nicht mehr so zwingend wie im ersten Durchgang. Als in der 74. Minute das 3:1 für die Gastgeber fiel, nahm das Debakel seinen Lauf. Es war ein riesen Loch zwischen Abwehr und Angriff und man bekam auch keinen richtigen Zugriff mehr auf den Ballführenden. So kassierte man binnen zehn Minuten satte drei Gegentore.
Obwohl sich beide Mannschaften über weite Strecken des Spiels fast komplett neutralisierten, stellte sich das Endergebnis als relativ klare Angelegenheit heraus. Mit 5:1 siegte schließlich die SG Altreichenau/Bischofsreut II und ließ den bedienten Saldenburgen die lange Heimreise mit leeren Händen antreten.
Am Sonntag treten wieder beide Mannschaften des SV Saldenburg an. Um 13 Uhr bestreitet die Reserve zum Rückrundenauftakt das Heimspiel gegen Eberhardsberg II. Anschließend geht die Erste um 15 Uhr auf Punktejagd und hofft auf zahlreiche Unterstützung gegen den ungeschlagenen Tabellenführer.
Tore:
1:0 Schneiderbauer Rudi (16. Min.)
2:0 Maseizik Florian (17. Min.)
2:1 Wasmeier Thomas (18. Min.)
3:1 Madl Marco (74. Min.)
4:1 Madl Lukas (79. Min.)
5:1 Weiss Alexander (83. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Dullinger Manuel - Klessinger Simon, Hauschildt Karsten, Wagner Jan, Behringer Johannes, Weber Anton - Wasmeier Thomas, Feichtmeier Nico
Ersatz: Wagner Timo, Frasch Dimitrij, Pfoser Martin, Behringer Alexander
SV Saldenburg - TSV Wegscheid 4:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
SVS feiert klaren 4:0 Heimerfolg
Eine überzeugende Vorstellung bot am Tag der deutschen Einheit der SV Saldenburg im Nachholspiel des achten Spieltags gegen den TSV Wegscheid. Nach den drei geschenkten Punkten am Weinfest Samstag gegen den SV Hintereben II wollte man allerdings auch wieder allen zeigen, dass man die Punkte nicht nur am grünen Tisch gewinnen kann. Die Gäste aus Wegscheid hingegen mussten sich die drei Punkte mit einem knappen 1:2 Auswärtssieg in Holzfreyung erkämpfen.
Trainer Bumberger nahm ein paar personelle Änderungen vor, die wie folgt aussahen: neu ins Mittelfeld für den angeschlagenen Hartl Benedikt rückte Dullinger Manuel. Dessen Platz als Verteidiger nahm Klessinger Simon ein. Außerdem bekam Behringer Johannes eine Chance sich für weitere Spiele zu empfehlen. Er ersetzte den abwesenden Hauschildt Karsten.
Die erste Chance im Spiel erarbeitete sich der heimische SVS. Nach einem Eckball von links kam Baumann Lukas mit einem wuchtigen Kopfball zum Torabschluss. Der Torwart klärte in höchster Not. Den Abpraller per Hacke von Behringer Johannes rettete ein Verteidiger ebenfalls auf der Linie. Nach der Anfangsoffensive drehte sich die Partie allmählich. Der TSV nahm nun das Heft in die Hand, ohne aber Torgefahr zu entwickeln.
Schon nach einer Viertelstunde musste Trainer Bumberger das erste Mal auswechseln, was das Spielgeschehen wesentlich prägen sollte. Wagner Timo ersetze Wagner Jan. Wasmeier Thomas nahm den Posten im linken Mittelfeld ein und Wagner Timo rückte dafür eins nach vorne in den Sturm. Gleich mit dem ersten Ballkontakt legte er den Ball am linken Strafraumeck mustergültig auf Feichtmeier Nico quer, der kaltschnäuzig zum 1:0 ins rechte Eck einschob. Danach spielten wieder die Gäste. Saldenburg dagegen setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche wie auch in Minute 24. Diesmal wurde Wagner Timo im Strafraum gefoult und den fälligen Elfer verwandelte Feichtmeier Nico mit dem nötigen Glück des Tüchtigen zum 2:0.
Anschließend beschäftigte sich der SVS weitestgehend auf Verteidigungsarbeit, was in den letzten zehn Minuten vor dem Seitenwechsel beinahe mit dem Anschlusstreffer betraft worden wäre. Mit 2:0 ging es in die Kabinen, was zwar ein überraschendes, aber kein unverdientes Ergebnis zu diesem Zeitpunkt war. Wegscheid konnte aus dem Ballbesitz kein Kapital schlagen, Saldenburg hingegen nutzte jeden Fehler der Gäste konsequent aus.
Halbzeit!
Anders als gegen Böhmzwiesel wollte man diesmal hinten eine weiße Weste bewahren, damit man nicht wieder bis zum Schlusspfiff um wichtige drei Punkte zittern muss. Dies gelang auch hervorragend, denn der erwartete Ansturm der Gäste blieb aus. In der 61. Minute sorgte erneut Feichtmeier Nico mit dem 3:0 für die Vorentscheidung. Weber Anton dribbelte zur Grundlinie und flankte über den Torwart hinweg in die Mitte. Feichtmeier Nico hielt nur noch den Schlappen hin und drückte die Kugel über die Linie.
Spätestens mit dem 3:0 ging beim TSV Wegscheid so gut wie gar nichts mehr in der Offensive. Zehn Minuten später setzten die Dreiburgenländer durch einen Foulelfmeter den Schlusspunkt drauf. Nach Vorarbeit von Feichtmeier Nico wurde wiederum der stark aufspielende Wagner Timo im Sechzehner zu Fall gebracht. Diesmal nahm sich Vize-Kapitän Weber Anton der Sache an und erhöhte auf 4:0.
Mit den Einwechslungen von Behringer Lukas (57. Min. für Baumann Lukas) und Pfoser Martin (78. Min. für Gsödl Markus) stärkte Coach Bumberger nochmals die Defensive um kein Risiko mehr einzugehen. Zum Schluss schlichen sich aber dennoch wieder Konzentrationsfehler ein und die Wegscheider kamen noch zu zwei hochkarätigen Torchancen, die ungenutzt blieben.
Mit den sechs Punkten aus dem Doppelspieltag verdrängte man in der Tabelle die SG Vorderfreundorf vom neunten Tabellenplatz und hat nun Tuchfühlung zu Wegscheid (17 Punkte) und Altreichenau II (16 Punkte). Am kommenden Sonntag trifft man um 13 Uhr auf den nächsten direkten Konkurrenten. Kann man in Altreichenau eine ähnliche Leistung auf den Platz bringen, könnte man im Optimalfall weitere zwei Plätze gutmachen. Aber bis dahin müssen erst die 90 Minuten gespielt werden. Die zweite Mannschaft hat spielfrei.
Tore:
Feichtmeier Nico (14. Min.)
Feichtmeier Nico (24. Min./FE)
Feichtmeier Nico (61. Min.)
Weber Anton (71. Min./FE)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Klessinger Simon - Dullinger Manuel, Baumann Lukas, Wagner Jan, Behringer Johannes, Weber Anton - Wasmeier Thomas, Feichtmeier Nico
Ersatz: Wagner Timo, Behringer Lukas, Pfoser Martin, Hartl Benedikt
B-Jugend: SV Saldenburg - (SG) TSV Grafenau 8:2
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tore:
0:1 Schreiner Tobias (6. Min.)
1:1 Lang Tobias (9. Min.)
2:1 Bumberger Jonas (16. Min.)
3:1 Lang Tobias (20. Min.)
3:2 Jahfari Ahmad (26. Min.)
4:2 Bumberger Jonas (29. Min.)
5:2 Herzig Dominik (46. Min.)
6.2 Lang Tobias (51. Min.)
7:2 Lemberger Jonas (70. Min.)
8:2 Bumberger Jonas (80. Min.)
Aufstellung:
Behringer Jonas - Bumberger Bastian, Gebert Simon, Lemberger Jonas - Finch Benjamin, Weinzierl Thomas, Stoiber Marcel, Herzig Dominik - Baumann Alexander, Lang Tobias, Bumberger Jonas
Ersatz: Gebert Florian, Köppl Tizian, Blöchl Lukas, Fuchs Fabian
B-Jugend: JFG Lusen - SV Saldenburg 2:4
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tore:
1:0 Gaisbauer Jonas (16. Min.)
1:1 Bumberger Jonas (34. Min.)
1:2 Bumberger Jonas (46. Min.)
1:3 Lang Tobias (54. Min.)
1:4 Finch Benjamin (65. Min.)
2:4 Hernitschek Paul (80.+3. Min.)
Aufstellung:
Behringer Jonas - Bumberger Bastian, Gebert Simon, Lemberger Jonas - Finch Benjamin, Weinzierl Thomas, Fuchs Fabian, Herzig Dominik - Baumann Alexander, Lang Tobias, Bumberger Jonas
Ersatz: Gebert Florian, Köppl Tizian, Blöchl Lukas, Neudorfer Pascal
Bilder zum Spiel:
https://www.fupa.net/galerie/jfg-lusen-sv-saldenburg-241384/foto1.html
SV-DJK Karlsbach - SV Saldenburg 3:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Karlsbach eine Nummer zu groß
Anders als letzte Woche musste man die schwere Auswärtspartie gegen den Tabellenzweiten SV-DJK Karlsbach deutlich defensiver angehen. Gegen den haushohen Favoriten war man von Beginn an mit Verteidigungsarbeit beschäftigt, was über weite Strecken auch gut gelang. Die Gastgeber hatten zwar ein großes Übergewicht an Spielanteilen, 30 Meter vorm SVS-Tor war jedoch größtenteils Endstation.
Aufgrund der defensiven Aufstellung war Feichtmeier Nico im Sturm überwiegend auf sich alleine gestellt, was mit vielen vergeblichen Laufwegen verbunden war. Außer zwei harmlosen Freistöße und einer Kopfballchance von Hauschildt Karsten nach einem Eckball hatte Saldenburg in der Offensive nicht viel zu bieten.
Beim 1:0 war man auf dem Flügel nicht gut gestaffelt, sodass der DJK-Stürmer im Strafraum flach angespielt werden konnte. Den ersten Schuss konnte Dullinger Manuel noch blocken, den Nachschuss platzierte er aber zu genau und ging neben den rechten Pfosten.
Halbzeit!
Über eine kompakte Ordnung wollte man den knappen Rückstand lange halten, um immer wieder Nadelstiche nach vorne zu setzen oder auch einen Lucky-Punch in der Schlussphase zu erzielen. Der Plan ging allerdings gründlich in die Hose, denn schon nach fünf Minuten zappelte der Ball zum zweiten Mal im Netz. Trotz Überzahl kam die Heimelf auf Höhe der Strafraumlinie zum Abschluss. Ein platzierter Schuss rechts unten ließ Hartl Philipp erneut keine Chance einzugreifen.
Die geplanten Entlastungsangriffe konnte man aber in der zweiten Halbzeit schon setzen. Alleine Weber Anton kam des Öfteren zu guten Torchancen. Nach knapp einer Stunde entschied Karlsbach die Partie endgültig für sich und ließ keine Zweifel mehr über einen Heimsieg aufkommen. Nachdem Hartl Philipp einen Schuss noch super parieren konnte, kam erneut ein Stürmer im Fünfer zum Abschluss. Mit einer Drehung blitzte er einen Verteidiger und knallte das Leder ins linke Kreuzeck.
Dass der Sieg der Karlsbacher ohne Zweifel in Ordnung ging steht außer Frage, auch das Ergebnis spiegelte die 90 Minuten wieder. Für die Saldenburger war es eine Nummer zu groß. Die Punkte muss man in den nächsten Wochen wieder gegen die direkten Konkurrenten einfahren. Am besten fängt man schon am Samstag damit an, wenn man zum Weinfest die Reserve des SV Hintereben empfängt. Bevor man um 17 Uhr auf Punktejagd geht, wird sich noch die B-Jugend um 15 Uhr mit der SG Grafenau duellieren.
Tore:
1:0 Geier Christian (25. Min.)
2:0 Völtl Christian (50. Min.)
3:0 Brunner Stephan (60. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Dullinger Manuel - Hartl Benedikt, Baumann Lukas, Weber Anton, Wagner Jan, Wasmeier Thomas, Hauschildt Karsten - Feichtmeier Nico
Ersatz: Behringer Johannes, Wagner Timo, Klessinger Simon
SV-DJK Karlsbach II - SV Saldenburg II 3:4
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Saldenburg II zeigt Moral und siegt in der Schlussminute
Eine klasse Mannschaftsleistung und super Moral zeigte diesen Sonntag unsere Reserve. Trotz zweimaligen Rückstands konnte man drei Punkte aus Karlsbach entführen. Man of the Match ist definitiv Nachwuchsspieler Behringer Lukas, der mit drei Treffern einen wesentlichen Anteil am Erfolg hatte. Über lange Zeit sah es jedoch nicht nach einem Auswärtssieg aus.
In der 32. Minute kassierte man das 1:0, was Behringer Lukas kurz vor der Halbzeit mit dem 1:1 egalisieren konnte. Die zweiten 45 Minuten gehörten weitestgehend den Gastgebern, allerdings stellte Behringer Lukas mit seinem zweiten Streich den Spielverlauf etwas auf den Kopf. Zwanzig Minuten waren nur noch auf der Uhr, von daher war es verwunderlich warum man in der Schlussviertelstunde ins offene Messer ließ. Per Doppelschlag drehte der SV-DJK Karlsbach II in der 75. und 81. Minute die Partie zum zweiten Mal.
Die DJK hatte nach diesem Doppelpack wohl auch nicht mehr mit einer Gegenwehr gerechnet, denn auch Saldenburg drehte das Spiel nochmal. Behringer Lukas wurde mit einem weiten Ball auf Reise geschickt und schenkte dem Torwart mit einem schönen Schuss den dritten Gegentreffer ein. Es roch nach einem torreichen Unentschieden. Bis der gegnerische Schlussmann die Niederlage besiegelte. Er vertändelte die Kugel in der Schlussminute an Stecher Alexander, der das vielumjubelte 3:4 erzielte.
Mit diesem Sieg kletterte man in der Tabelle auf einen guten fünften Platz. Nächsten Sonntag hat die Zweite spielfrei. Das nächste Spiel bestreitet man erst wieder am 03.10.2017 um 13 Uhr gegen den TSV Wegscheid II.
Tore:
1:0 Rubenbauer Markus (32. Min.)
1:1 Behringer Lukas (42. Min.)
1:2 Behringer Lukas (71. Min.)
2:2 Schramm Tobias (75. Min.)
3:2 Brunner Florian (81. Min.)
3:3 Behringer Lukas (83. Min.)
3:4 Stecher Alexander (90. Min.)
Aufstellung:
Kapfhammer Mario - Hantke Dominik, Behringer Alexander, Pfoser Martin - Bumann Christian, Klessinger Simon, Brückl Günther, Stecher Alexander, Kreilinger Herbert, Frasch Dimitrij - Behringer Lukas
Ersatz: Vogl Michael, Bischofer Tobias, Gsödl Fabian
SV Saldenburg - SG Böhmzwiesel II/ Waldkirchen III 3:2
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
SVS versäumt es frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen
In diesem eminent wichtigen Spiel gegen den Tabellenvorletzten zählte für die SVS-Jungs nur ein Heimsieg, um nach Jahren im Tabellenkeller endlich wieder in neutrale Gewässer zu gelangen. Alles andere als ein Dreier wäre für jeden Akteur eine bittere Enttäuschung gewesen. Nach der verkorksten Auswärtspartie in Gottsdorf stellte Trainer Bumberger die Mannschaft wieder hervorragend ein und das spiegelte sich auch in der ersten Halbzeit auf dem Platz wieder.
Die Heimelf begann wie die Feuerwehr und es entwickelte sich sofort ein Spiel auf ein Tor. Nach nur acht Minuten wurde Wasmeier Thomas im Strafraum gefoult und Feichtmeier Nico verwandelte in souveräner Manier zum frühen 1:0. Wenig später holte Hauschildt Karsten ebenfalls einen Foulelfmeter heraus, den Feichtmeier diesmal jedoch liegen ließ. Den flach in die Mitte platzierten Schuss wehrte der Torwart zur Ecke ab.
Dies war aber kein Grund zur Sorge, denn der SVS ließ einen Angriff nach dem anderen folgen. Hauschildt Karsten schoss die Kugel über die Latte als er einen Pass von der Grundlinie zurück zum Elfmeterpunkt gespielt bekommen hat. Des weiteren köpfte Feichtmeier das Leder nach einer herrlichen Hereingabe ans linke Lattenkreuz. Erst in der 30. Minute belohnte man sich mit dem hochverdienten 2:0. Feichtmeier Nico schlenzte einen 20-Meter-Freistoß unhaltbar rechts oben rein. Die SG Böhmzwiesel II/ Waldkirchen III war in der ersten Halbzeit komplett überfordert und so kam man noch zu weiteren Abschlüssen, die man allerdings fahrlässig liegen ließ. Die Gäste schienen mausetot zu sein und keiner der Zuschauer ahnte das, was schließlich in der zweiten Halbzeit eintrat.
Halbzeit!
Eigentlich wollte man die Spielfreude der ersten Halbzeit in die Zweite mitnehmen, um sich die Probleme der letzten Wochen vom Leibe zu schießen. Dies ging leider gründlich in die Hose, denn die Gäste stellten in der Halbzeit auf einigen Positionen um und kamen gleich nach dem Anstoß durch ein Luftloch eines SVS-Verteidigers zu einer ersten Torchance. Obwohl immer noch die gleichen Leute auf dem Platz standen, war es auf einmal komplett vorbei mit Ballbesitz und Angriffsfußball.
Urplötzlich landete der Ball in der 54. Minute im Netz von Keeper Hartl Philipp. Nach einem Einwurf über rechts war die gesamte Defensive im Tiefschlafe und das Leder gelang über Umwegen und sehr viel Zufall zum Mittelstürmer, der aus fünf Metern unbedrängt einschob. Von jetzt an begann wieder das große Zittern, obwohl es aufgrund der ersten Halbzeit überhaupt keinen Anlass dafür gab. Die Gäste waren jetzt drauf und dran den Ausgleich zu erzielen. Zum Glück konnte zehn Minuten später der in diesem Jahr vom TSV Schönberg gewechselte Dullinger Manuel die alte Zwei-Tore-Führung mit einer 25-Meter-Bogenlampe wieder herstellen.
Trotz des dritten Treffers war es nun ein wackeliges Spiel, bei dem man immer die Angst hatte, dass hinten noch einer rein rutschen könnte. Chancen gab es zu diesem Zeitpunkt auf beiden Seiten. Der eingewechselte Wagner Timo hätte das Spiel frühzeitig entscheiden müssen, doch er scheiterte im eins gegen eins am gegnerischen Torwart. Fast noch größer war die Möglichkeit von Dullinger Manuel, als Wagner Jan uneigennützig vorm Tor quer legte und er aus knapp drei Metern nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei schoss.
Gut dass man das dritte Tor noch gemacht hat, denn es hätte sich in der Nachspielzeit noch rächen können, als die Gäste einen weiten Ball in den Fünfmeterraum geschlagen haben und der Stürmer diesen über Torwart Hartl hinweg zum 3:2 ins Tor geköpft hat.
"Verspielen hätt mas na soin" war eine der Aussagen, die man nach Spielende noch oft zu hören bekam. Trotz alledem hat man kann man auf die starke erste Halbzeit aufbauen und mehr als drei Punkte bekommt man ja schließlich auch nicht.
Mit neun Punkten steht man nach acht Spielen auf einen vernünftigen zehnten Tabellenplatz. Am Sonntag, den 24.09.2017, gastiert man beim Tabellenzweiten, der SV-DJK Karlsbach. Spielbeginn ist um 15 Uhr (Reserve 13 Uhr)
Tore:
1:0 Feichtmeier Nico (8. Min./FE)
2:0 Feichtmeier Nico (30. Min.)
2:1 Moosbauer Thomas (54. Min.)
3:1 Dullinger Manuel (64. Min.)
3:2 Strahberger Dominik (91. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Dullinger Manuel - Hartl Benedikt, Baumann Lukas, Weber Anton, Wagner Jan, Hauschildt Karsten - Wasmeier Thomas, Feichtmeier Nico
Ersatz: Klessinger Simon, Behringer Lukas, Wagner Timo, Behringer Johannes
SV Gottsdorf - SV Saldenburg 5:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Missglücktes Auswärtsspiel nach dreiwöchiger Spielpause
https://www.fupa.net/spielberichte/sv-gottsdorf-sv-saldenburg-5133879.html
https://www.fupa.net/tv/match/-52373/chance-sv-gottsdorf-10
Tore:
1:0 Graf Fabian (17. Min.)
2:0 Buchetmann Andreas (19. Min.)
3:0 Buchetmann Andreas (65. Min.)
4:0 Buchetmann Andreas (67. Min.)
5:0 Wagner Martin (77. Min.)
5:1 Weber Anton (85. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Dullinger Manuel - Hartl Benedikt, Baumann Lukas, Wagner Jan, Weber Anton, Wasmeier Thomas - Wagner Timo, Feichtmeier Nico
Ersatz: Hauschildt Karsten, Behringer Lukas, Frasch Dimitrij
B-Jugend: SV Saldenburg - SG Spiegelau 4:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tore:
1:0 Lang Tobias (10. Min.)
2:0 Lang Tobias (18. Min.)
3:0 Vogl Nikolas (35. Min.)
4:0 Weinzierl Thomas (42. Min.)
4:1 Oragvelidze Dzhoni (43. Min.)
Aufstellung:
Behringer Jonas - Bumberger Bastian, Lemberger Jonas, Finch Benjamin - Vogl Nikolas, Stoiber Marcel, Weinzierl Thomas, Fuchs Fabian, Herzig Dominik - Lang Tobias, Bumberger Jonas
Ersatz: Gebert Florian, Köppl Tizian, Neudorfer Pascal, Blöchl Lukas, Baumann Alexander
SV Gottsdorf II - SV Saldenburg II 3:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tore:
1:0 Bauer Matthias (30. Min)
2:0 Greindl Thomas (36. Min.)
2:1 Frasch Dimitrij (50. Min.)
3:1 Greindl Thomas (64. Min.)
Aufstellung:
Kapfhammer Mario - Hantke Dominik, Pfoser Martin, Vogl Michael, Bumann Christian, Frasch Dimitrij, Klessinger Simon, Stecher Alexander, Steinhuber Christoph - Gsödl Fabian, Bumberger Andreas
Ersatz: Scheungrab Hans-Peter