Home
TSV Wegscheid - SV Saldenburg 2:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Lebloser Auftritt in der Ferne
Mit drei Siegen im Gepäck reiste man ins 55 km entfernte Wegscheid nahe der österreichischen Grenze. Man sollte meinen, dass man durch die vergangenen Erfolge mit breiter Brust gegen einen weiteren Tabellennachbarn ins Spiel geht, doch aus welchen Gründen auch immer war genau das Gegenteil der Fall.
Die Anfangsphase, in der man zuletzt immer so stark aufspielte, verpennte man total und so kassierte man schon nach wenigen Sekunden das 1:0. Anstoß - zu kurzer Rückpass - Ballverlust - Querpass vor dem Tor - 1:0! Die meisten Zuschauer hatten sich wahrscheinlich noch nicht einmal auf ihrem Sitzplatz eingefunden, als die Heimelf das erste Mal jubelte. In der Offensive brachte man außer einem Distanzschuss aus zwanzig Metern null komma null zustande, sodass die 1:0 Halbzeitführung mehr als gerecht war. Zu diesem Zeitpunkt musste man sich noch beim TSV Wegscheid bedanken, dass man nur mit einem Tor zurück lag. Die Hausherren waren aber auch alles andere als effizient, denn obwohl sie des Öfteren zu Abschlüssen kamen, trafen sie meistens nicht einmal das Tor.
Halbzeit!
Nach der Halbzeitansprache zeigte der SVS eine etwas bessere Körpersprache und man hatte den Gegner jetzt durchaus im Griff. Leider dauerte die Drangphase nicht allzu lange. Außer zwei Kopfballchancen hatte man nicht viel zu bieten und Mitte der zweiten Hälfte waren die Spielanteile größtenteils wieder ausgeglichen.
Die Entscheidung fiel in der 78. Spielminute, als der TSV-Stürmer mit einem klasse Steilpass in die Schnittstelle der Abwehr frei gespielt wurde. Im eins-gegen-eins gegen Torwart Hartl konnte dieser nur noch per Foul gestoppt werden. Hartl sah gelb und auch beim Strafstoß hatte er keine Chance.
Obwohl der Gastgeber bei weitem keinen Sahnetag erwischte, verdiente er sich die drei Punkte über die 90 Minuten. Saldenburg blieb blass an diesen Sonntag und fast keiner erreichte Normalform. Nächsten Sonntag um 15 Uhr geht es gegen den SV Gottsdorf weiter, gegen den man noch die herbe 5:1 Klatsche aus der Vorrunde gutzumachen hat. Hier gilt es natürlich an die Leistungen der letzten Wochen anzuknüpfen, um etwas Zählbares zu holen.
Tore:
1:0 Fenzl Sebastian (1. Min.)
2:0 Moser Patrick (78. Min./FE)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Bumann Christian - Hartl Benedikt, Baumann Lukas, Dullinger Manuel, Weber Anton, Wagner Jan - Wasmeier Thomas, Wagner Timo
Ersatz: Hauschildt Karsten, Behringer Johannes, Pfoser Martin
TSV Wegscheid II - SV Saldenburg II 2:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Reserve verabschiedet sich aus dem Meisterschaftsrennen
Der Zug um Platz eins ist nach dem vergangenen Wochenende wohl endgültig abgefahren. Mit der 2:1 Niederlage im letzten Auswärtsspiel gegen den TSV Wegscheid II hagelte es nach sechs Siegen in Folge die vierte Saisonniederlage, die man sich man sich selbst zuzuschreiben hat. Nachdem man sich torlos in die Halbzeit begab, starterte man aussichtsreich in den zweiten Durchgang. Hauschildt Karsten brachte den SVS mit einem Freistoß bereits in der 49. Minute in Führung. Der Torwart sah dabei nicht gerade gut aus.
Die Freude hielt nicht lange an, denn zwei Minuten später zappelte die Kugel nach fatalen Unstimmigkeiten im eigenen Netz. Libero Hantke und Torwart Kapfhammer waren sich nach dem Motto "nimm ihn du, ich hab ihn sicher!" nicht einig und so spitzelte der Stürmer den Ball über die Linie. Wieder fünf Minuten später kam der Gastgeber durch einen weiteren Torwartfehler zur Führung, nachdem TW Kapfhammer der Ball durch die Hände rutschte.
Kurz vor Schluss erzielte Bumberger noch den 2:2 Ausgleich nach einem schnell ausgeführten Freistoß. Warum der Schiedsrichter den Treffer aberkannt hat, wussten nach Schlusspfiff nicht mal die heimischen TSV-Anhänger.
Das nächste Heimspiel findet am 22.04.2018 um 13 Uhr gegen den TSV Gottsdorf statt.
Tore:
0:1 Hauschildt Karsten (49. Min)
1:1 Negasi Batha Efrem (51. Min.)
2:1 Heidenreich Lukas (56. Min.)
Aufstellung:
Kapfhammer Mario - Hantke Dominik, Kreilinger Herbert, Pfoser Martin - Klessinger Simon, Behringer Johannes, Behringer Alexander, Steinhuber Christoph, Hauschildt Karsten - Bischofer Tobias, Bumberger Andreas
Ersatz: Brückl Günther, Gsödl Fabian
SV Saldenburg - DJK-SV Schaibing 2:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Weber Anton schießt SVS zum nächsten Dreier
Was die Euphorie nach zwei Siegen in Folge so alles bewirken kann. Allmählich entwickelt sich die Sportanlage am Saldenburger Tummelfeld zur Festung, denn auch im dritten Anlauf hintereinander kam man zu einem späten, aber nicht unverdienten 2:0 Heimerfolg gegen die DJK-SV Schaibing.
Zurück in der Startelf war nach seinem A-Jugendeinsatz Behringer Lukas, der wieder das Sturmduo mit Wagner Timo bildete. Wasmeier Thomas kehrte zu seiner alt bekannten Position ins linke Mittelfeld zurück. Über rechts agierte zunächst Weber Anton, der den Vorzug gegenüber Wagner Jan erhielt. Bereits im Vorfeld wurde man von Trainer Bumberger gut aufs Spiel eingestellt, denn mit 42 geschossenen Toren hatten die Gäste exakt doppelt so viele Tore auf dem Konto als man selbst. Zudem musste man noch die Fans für die herbe 1:5 Klatsche aus der Vorrunde entschädigen. Das Augenmerk war deshalb auf die Offensive gelegt, denn mit 70 Gegentoren erwies sich die Gäste-Abwehr als drittschlechteste der Liga.
Anders als gewöhnt musste man diesmal selbst in der Favoritenrolle schlüpfen und dem Gegner das Spiel aufdrücken. Anfangs gelang das relativ gut und nach einer Hereingabe von Wagner Timo verfehlte Behringer Lukas den Ball nur knapp vor der Torlinie. Wenig später hatte Hartl Benedikt hat das 1:0 auf dem Kopf, doch nach einer Ecke köpfte er ca. einen Meter über die Latte. Die erste halbe Stunde gehörte ganz klar den Rot-Schwarzen, doch bei der ersten Gästechance musste Torwart Hartl Philipp gleich bei hellwach sein. Eine Flanke nahm der Stürmer per Direktabnahme, aber Hartl tauchte rechtzeitig ab und hielt das Leder fest. Wie auch schon im Hinspiel wurden die Seiten mit 0:0 getauscht.
Halbzeit!
Es entwickelte sich eine eher unterdurchschnittliche A-Klassen-Begegnung und die Gäste versuchten meist die Gastgeber einzuschläfern und das Spiel zu verlangsamen. Nach Vorarbeit von Hartl Bene kam Wasmeier an der Strafraumgrenze zum Abschluss und zielte zwei Meter am linken Pfosten vorbei. Glück hatte man, als Dullinger Manuel einen Konter einleiten wollte, dieser allerdings im Mittelfeld abgefangen wurde und blitzschnell der Gegenkonter vorgetragen wurde. Die eigene Abwehr war somit ausgehebelt und TW Hartl musste erneut in aller höchster Not im eins gegen eins seine Klasse unter Beweis stellen - mit Erfolg. Die DJK kam noch zu einer weiteren guten Möglichkeit im zweiten Spielabschnitt, als nach einem weiten Ball die komplette SVS-Defensive auf Abseits spekulierte, der Schiedsrichter jedoch korrekterweise weiter laufen ließ. Alleine vor dem Torwart konnten die Schaibinger allerdings wieder keinen Nutzen daraus ziehen. Es blieb beim 0:0.
Die letzten zwanzig Minuten gehörten aber wieder ganz klar den Dreiburgenländern. Mit der Rückwechslung von Weber Anton kam nochmals frischer Wind in die dahin plätschernde Partie. Mit der ersten Aktion brachte er gleich mal den Ball scharf in den Fünfmeterraum, wo der Verteidiger den Ball in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Wasmeier klären konnte. Eine gute Möglichkeit reihte sich der nächsten an. Kurz darauf tankte sich Wasmeier über links durch und bediente in der Mitte Behringer Lukas, dessen Schuss der Torwart aus zwei Metern mit einer unglaublichen Fußabwehr parierte. Der Nachschuss von Wagner Jan wurde aufgrund Handspiels abgepfiffen.
Es deutete alles auf eine Nullnummer hin, bis sich Weber Anton ein Herz fasste und mit einem Kraftakt nur mit einem Foulspiel im Strafraum gebremst werden konnte. Der Gefoulte trat selbst an und vollstreckte sicher links unten. Zwei Minuten später folgte sein zweiter Streich. Aus schier unglaublichen Winkel hämmerte er die Kugel zum zweiten Mal in die Maschen. Riesen Freude auf den Rängen und der Ersatzbank, denn der dritte Sieg in Folge war unter Dach und Fach. Ganz nebenbei: drei Siege am Stück gab es mittlerweile schon fast vier Jahre nicht mehr. Zuletzt gelang dies im Mai 2014, als man noch tschechische Legionäre in seinen Reihen hatte.
Vorbei ist es wieder mit der Heimspielserie. Am kommenden Sonntag, 15.04.2018, reist man ins 50 Kilometer entfernte Wegscheid, dessen TSV mit 29 Punkten zwei mehr aufweist als der SVS. Vergangenen Samstag ließen die Wegscheider durch einen hochverdienten 7:0 Sieg gegen die SG Altreichenau/Bischofsreut II auf sich aufmerksam machen. Das Punkteringen beginnt um 15 Uhr. Zuvor darf man noch gespannt sein, wie sich die Saldenburger Zweite gegen den TSV Wegscheid II schlägt. Im direkten Duell gegen einen Meisterschaftsfavoriten wird man sehen, wohin die weitere Reise gehen wird. (Anstoß: 13 Uhr)
Tore:
1:0 Weber Anton (85. Min./FE)
2:0 Weber Anton (87. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Bumann Christian - Hartl Benedikt, Baumann Lukas, Dullinger Manuel, Wasmeier Thomas, Weber Anton - Behringer Lukas, Wagner Timo
Ersatz: Hauschildt Karsten, Wagner Jan, Pfoser Martin
Fotos zum Spiel:
https://www.fupa.net/galerie/sv-saldenburg-djk-schaibing-263898/foto1.html
SV Saldenburg - SG Vorderfreundorf/Grainet II 3:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Saldenburg behauptet Platz neun
Besser hätte der Auftakt in die Restrückrunde nicht laufen können. Nach dem 3:2 Heimsieg gegen die DJK Holzfreyung setzte man sich erneut vor heimischer Kulisse gegen den nächsten direkten Tabellennachbarn durch. Nach langen neunzig Minuten stand ein hart erkämpftes 3:0 gegen die SG Vorderfreundorf/Grainet II auf dem Spielbericht.
Taktisch gab es wieder einige Änderungen in der Startformation. Wasmeier Thomas rückte für Behringer Lukas in den Sturm vor, da dieser mit der A-Jugend im Einsatz war. Weber Anton und Wagner Jan agierten über die Außenbahnen und Dullinger Manuel füllte die zentrale offensive Rolle aus. Mit diesen Umstellungen betrat man das Spielfeld.
Wie schon gegen Holzfreyung startete man wieder bärenstark in die Anfangsphase. Mit viel Tempo über die Außen brachte man die Gäste Abwehr gleich einige Male ins Wanken. In der zehnten Spielminute kam man mit einer Standardsituation zur frühen Führung. Die Hereingabe von Wagner Jan verwertete Weber Anton mit einer Direktabnahme ins Tor. Weber und Wasmeier vergaben weitere gute Freistoßchancen aus zentralen Positionen. Größtenteils war es in der ersten Halbzeit eine ausgeglichene Veranstaltung. Die SG Vordergroanat hatte zwar spielerische Vorteile, jedoch verstand es Saldenburg gut, schnelle Konter zu setzen. Hüben wie drüben fehlte meistens der entscheidende Pass, um erfolgreich zum Abschluss zu kommen.
Halbzeit!
Einen knappen Vorsprung erspielte man sich in der ersten Halbzeit und man wusste, dass es die zweiten 45 Minuten nochmal in sich haben werden und man nur über den Kampf die Punkte am Tummelfeld behalten wird. Genau so war es dann auch. Gleich nach Wiederbeginn musste man tief durchatmen, als die Kugel an die Latte klatschte. Die SGV nahm das Heft in die Hand und übte mehr und mehr Druck auf die Defensive um Behringer, Bumann und Co. aus. Der gelb belastete Baumann Lukas musste nach einer guten Partie das Feld für Hauschildt Karsten räumen. Ebenso wurde Hartl Benedikt nach 71 Minuten durch Pfoser Martin ausgetauscht.
Durch die Auswechslung von Hartl gewann man fortan die wichtigen Kopfbälle im zentralen Mittelfeld nicht mehr, wodurch man zu weniger Entlastungsangriffen kam und auch die zweiten Bälle gingen jetzt weitestgehend an die Gäste. Die SG näherte sich immer näher dem Kasten von SVS-Goalie Hartl Philipp, doch ihr Visier war noch zu ungenau eingestellt.
In der 81. Spielminute war es dann endlich soweit. Als der Ausgleichstreffer in der Luft lag, schlug die Saldenburger Offensivabteilung eiskalt zu. Wasmeier setzte sich im eins-gegen-eins gegen seinen Gegenspieler durch und konnte im Strafraum nur noch durch Trikothalten gestoppt werden. Der noch junge Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Elfmeter. Wagner Timo krallte sich die Kugel und schob flach halb rechts ins Tor ein. Zwar nicht unbedingt platziert und scharf, aber den Torwart lässig in die falsche Ecke verladen.
Die Kräfte der Gastgeber neigten sich langsam dem Ende und die jetzt zahlreichen Abschlüsse der Gäste vereitelte Keeper Hartl glänzend. Behringer musste zudem nochmal auf der Linie retten. Den endgültige Knock-Out setzte Saldenburg in der 87. Minute. Nach einem groben Foulspiel an der linken Seitenlinie gab es Freistoß für den SVS. Weber Anton zog die Freistoßflanke weit hinaus Richtung zweiten Pfosten, wo ein SG-Verteidiger stand und sich im wahrsten Sinne am Osterwochenende selbst ein Ei ins Nest legte.
"Da Kas war gessn!" nach dieser Aktion und der Schiedsrichter beendete wenig später die Begegnung. Erneut ein Spieltag mit voller Punkteausbeute, sowohl für die erste als auch für die zweite Garnitur.
Am Sonntag, 08.04.2018, um 15 Uhr empfängt man mit der DJK Schaibing ein weiteres Kellerkind (Platz 12/ 14 Pkt.), gegen das man allerdings in der Vorrunde ziemlich deutlich mit 1:5 den kürzeren zog. Grund genug für die Mannen um Coach Bumberger, um die Verhältnisse am Saldenburg Sportpark wieder zurecht zu rücken und das Punktepolster weiter aufzustocken.
Tore:
1:0 Weber Anton (10. Min.)
2:0 Wagner Timo (81. Min./FE)
3:0 Eigentor (87. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Bumann Christian - Hartl Benedikt, Baumann Lukas, Dullinger Manuel, Wagner Jan, Weber Anton - Wasmeier Thomas, Wagner Timo
Ersatz: Hauschildt Karsten, Pfoser Martin
SV Saldenburg II - SG Vorderfreundorf II/Grainet III 7:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
SVS Reserve klettert auf Platz 2
Es ist zwar nur eine Momentaufnahme, dennoch steht unsere Reserve-Mannschaft aktuell auf einen bemerkenswerten zweiten Tabellenplatz. Mit einem 7:0 Kantersieg überholte man den TSV Wegscheid II, die dieses Wochenende spielfrei hatten und zudem noch zwei Spiele weniger bestritten haben. Trotzdem allemal eine super Sache dort oben mitzumischen. Weiter so Jungs!
Das Spiel an sich ist relativ schnell erklärt. Zu Beginn tat sich die Zweite etwas schwierig ins Spiel zu finden und die Bälle an den Mann zu bringen. Dies wurde aber mit zunehmender Spielzeit immer besser. Wiederholt im taktischen System neun gegen neun brachte Hantke Dominik seine Farben per Handelfmeter in der 8. Spielminute in Führung. Nach punktgenauer Flanke von Behringer Alex erhöhte der Coach höchstpersönlich per Kopfball gegen die Laufrichtung des Torwarts zum 2:0 (18. Min.). Kapitän Pfoser Martin setzte sich zehn Minuten später über rechts gegen seinen Gegenspieler im Laufduell durch und setzte das Leder platziert links neben den Pfosten ins Tor. Fußballgott Bischofer Tobias setzte weitere zehn Minuten später den 4:0 Pausenstand drauf. Die Partie war bereits zur Halbzeit entschieden.
Nach dem Seitenwechsel war die Luft etwas raus. Die Gäste waren in der Offensive zu harmlos um die Defensive von Torwart Kapfhammer Mario ernsthaft zu gefährden. In der 58. Minute erhöhte Behringer Alex auf 5:0, ehe der Ball zwei Minuten später schon wieder im Netz zappelte. Diesmal allerdings durch ein Eigentor der SG Vorderfreundorf II/ Grainet III. Den Schlusspunkt setzte erneut Bumberger Andreas mit seinem zweiten Tor am Tage, was zugleich der Endstand war.
Am kommenden Sonntag kann man den zweiten Platz im Heimspiel gegen die DJK Schaibing II sogar noch ein weiteres Wochenende verteidigen. In der Vorrunde zeigte man dem Gegner mit einem 9:0 deutlich die Grenzen auf und auch dieses Mal stehen die Weichen auf Sieg. Anstoß ist um 13 Uhr.
Tore:
1:0 Hantke Dominik (8. Min./HE)
2:0 Bumberger Andreas (18. Min.)
3:0 Pfoser Martin (28. Min.)
4:0 Bischofer Tobias (38. Min.)
5:0 Behringer Alexander (58. Min.)
6:0 Eigentor (60. Min.)
7:0 Bumberger Andreas (78. Min.)
Aufstellung:
Kapfhammer Mario - Hantke Dominik, Kreilinger Herbert, Behringer Alexander - Pfoser Martin, Behringer Johannes, Bischofer Tobias, Maier Johann - Bumberger Andreas
Ersatz: Groll Marco, Schneider Klaus, Gsödl Fabian,
SV Saldenburg - DJK Holzfreyung 3:2
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
SVS siegt nach hartem Fight durch Lucky Punch von Wagner Timo
Knapp viereinhalb Monate nach dem letzten Saisonspiel durfte man endlich wieder auf heimischer Anlage gegen den Tabellennachbarn DJK Holzfreyung in die Restrückrunde starten. Nach zahlreichen Trainingseinheiten mit Straßenläufen und Sandplatz-Testspielen war den Spielern die Vorfreude auf den Naturrasen deutlich anzumerken. Bis auf Feichtmeier Nico, der die komplette Rückrunde noch ausfallen wird, konnte Trainer Bumberger auf alle Mann zurück greifen.
In der Vorbereitung bastelte Bumberger an einigen Systemvarianten rum und testete die Spieler auf verschiedensten Positionen. Was sich am besten und effektivsten bewährte, war die Rückkehr zum Zwei-Mann-Sturm mit den beiden Saldenburger Younster und A-Jugendspieler Wagner Timo und Behringer Lukas. Dass man mit Wagner Timo einen gelernten Stürmer in seinen Reihen hat, ist wohl jedem bekannt. Umso bemerkenswerter ist es, dass man mit Behringer Lukas einen Sturmpartner gefunden hat, der in der zweiten Mannschaft und in der Vorbereitung erstaunliche Torjägerqualitäten zu erkennen gab. Außerdem kämpfte sich Bumann Christian nach einer starken Vorbereitung zurück in die Startelf.
Hochmotiviert und engagiert begann man die Anfangsphase und drückte dem Spiel von Beginn an seinen Stempel auf. Die Gäste wussten sich zunächst nur durch Fouls zu helfen. Die Freistöße wurden mit viel Tempo und Schnitt in den Strafraum geschlagen, wodurch es häufig gefährlich wurde. Behringer Lukas köpfte eine Ecke nur knapp übers Tor und scheiterte wenig später am Gegenspieler, der seinen Schuss in letzter Sekunde blocken konnte. In der 13. Minute ging man schließlich verdient in Führung, als erneut Behringer Lukas das Leder auf Wagner Timo weiter leiten konnte und dieser schnörkellos zum 1:0 einschoss. Danach kamen auch die Gäste aus Holzfreyung zu ersten Abschlüssen, ohne aber das Tor von Keeper Hartl Philipp ernsthaft zu gefährden.
In der Schlussminute des ersten Durchgangs zeigte die Schiedsrichterin zum Erstaunen und Entsetzen der Gäste auf den Elfmeterpunkt, nachdem Wasmeier Thomas im Sechzehner umklammert und zu Boden gerungen wurde. Weber Anton krallte sich die Kugel und zwirbelte ihn in souveräner Manier wuchtig oben links ins Eck. Die 2:0 Führung ging komplett in Ordnung, obwohl die Entscheidung der Schiedsrichterin wohl etwas überzogen war.
Halbzeit!
Der zweite Abschnitt begann wie erwartet. Die DJK Holzfreyung drückte besser aufs Gas und drängte die Saldenburger Kicker immer weiter in die eigene Hälfte. Torwart Hartl war nach einer Viertelstunde schon öfter gefordert als in der kompletten ersten Hälfte. Die Partie wurde rasiger und in den Zweikämpfen wurde um jeden Zentimeter gekämpft. Nach einer guten Stunde zappelte der Ball schließlich doch im SVS-Kasten, nachdem man den Gegner über die Außenbahn nicht an der Flanke hindern konnte und der Ball nahe des Elfmeterpunktes zum Stürmer gelang, der nur noch einschieben musste.
In der Folge war den Dreiburgenländern die Nervosität deutlich ins Gesicht geschrieben und die Partie drohte zu entgleiten. Mit Frasch Dima brachte Saldenburg eine frische Kraft von der Bank für den bis dahin starken Mittelfeldorganisator Hartl Benedikt. Saldenburg fand nicht mehr ins Spiel der ersten Halbzeit zurück und die Gäste drückten nun vehement auf den Ausgleich. In der 70. Minute bekamen die DJKler einen ebenso fragwürdigen Elfer zugesprochen, wie im ersten Durchgang die Heimelf. Der Schütze ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und vollstreckte zum 2:2. Torwart Hartl war zwar noch dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern.
Zwanzig Minuten waren noch zu gehen und die DJK Holzfreyung wollte jetzt auch noch den Siegtreffer als i-Tüpfelchen. Das Match stand jetzt auf Messers Schneide und die Spannung erreichte wenig später seinen Höhepunkt. Mit Befreiungsschlägen konnte man noch den ein oder anderen Entlastungsangriff starten. Eine dieser Kontersituationen sollte das Spiel mit einem Lucky Punch entscheiden und die Fangemeinde zum Toben bringen. Wagner Timo wurde mit einem weiten Ball auf die Reise geschickt und im eins gegen eins setzte er sich im Laufduell gegen seinen Gegenspieler durch und hämmerte das Leder regelrecht und unhaltbar ins rechte Kreuzeck.
Der Saldenburger Sportpark bebte und die Freude war riesig über die erneute Führung. Das Spiel war aber noch nicht vorbei und die Gäste kamen noch ein letztes Mal gefährlich vors Tor. Das SVS-Mittelfeld war überspielt und der Gegner kam 25 Meter vorm Kasten nochmals freistehend zum Abschluss. Mit einer überragenden Parade tauchte SVS-Goalie Hartl blitzschnell ab und lenkte den Vollspannschuss, der genau neben dem Pfosten im Tor eingeschlagen wäre, mit den Fingerspitzen noch an den rechten Pfosten. Somit rettete er der Mannschaft einen wichtigen Heimsieg und weitere drei Punkte.
Weiter geht es am kommenden Osterwochenende mit einem Doppelspieltag. Bereits am Samstag, 31.03.2018, um 17:00 Uhr bestreitet man das Auswärtsspiel bei der SG Wildenranna/Hochwinkl II, ehe man am Ostermontag, 02.04.2018, die SG Vorderfreundorf/Grainet II um 15:00 Uhr in Saldenburg begrüßen darf.
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Bumann Christian - Hartl Benedikt, Dullinger Manuel, Weber Anton, Wagner Jan, Wasmeier Thomas - Behringer Lukas, Wagner Timo
Ersatz: Frasch Dimitrij, Klessinger Simon, Bumberger Andreas, Pfoser Martin
Tore:
1:0 Wagner Timo (13. Min.)
2:0 Weber Anton (45. Min./FE)
2:1 Lorenz Thomas (60. Min.)
2:2 Anetzberger Markus (70. Min./FE)
3:2 Wagner Timo (82. Min.)
Bilder zum Spiel:
https://www.fupa.net/galerie/sv-saldenburg-djk-holzfreyung-261111/foto1.html
SV Saldenburg II - DJK Holzfreyung II 3:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
SVS II mischt weiter an der Tabellenspitze mit
Das gelbe vom Ei war es nun wirklich nicht, trotzdem bleiben die drei Punkte nach einem ungefährdeten Sieg am Saldenburger Tummelfeld. Im Modus neun gegen neun wurde das Spielfeld der reduzierten Spieleranzahl beider Teams angepasst. Nach zwei, drei guten Einschussmöglichkeiten in der Anfangsphase fand der Ball erst in der 21. Minute durch Baumann Lukas den Weg ins Tor. Vier Minuten später konnte Bumberger Andreas den beruhigenden 2:0 Halbzeitstand herstellen. Im zweiten Durchgang hatte man ein Chancenplus gegen einen überforderten Gegner, trotzdem dauerte es bis zur 85. Minute bis Bumberger Andreas den Deckel endgültig drauf setzte. Der 3:1 Anschlusstreffer eine Minute später war ohne Bedeutung.
Nach diesem Sieg mischt unsere Reserve weiterhin oben mit und konnte sich im Führungstrio etablieren. Da man bis auf ein Gastspiel alle Spiele zuhause bestreiten wird, ist man durchaus positiv gestimmt noch weiter vorne rein zu rutschen. Die nächste Möglichkeit hierfür hat man am Ostermontag, 02.04.2018 um 13:00 Uhr im Heimspiel gegen die SG Vorderfreundorf II/Grainet III.
Aufstellung: (9 gegen 9)
Kapfhammer Mario - Hantke Dominik, Kreilinger Herbert, Pfoser Martin - Klessinger Simon, Baumann Lukas, Behringer Alexander, Bischofer Tobias - Bumberger Andreas
Ersatz: Steinhuber Christoph, Brückl Günther, Mainer Johann, Gsödl Fabian
Tore:
1:0 Baumann Lukas (21. Min.)
2:0 Bumberger Andreas (25. Min.)
3:0 Bumberger Andreas (85. Min.)
3:1 Krenn Michael (86. Min.)
Wintervorbereitungsplan Herren 2017/18
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Freitag | 16.02.2018 | Training (anschl. Spielerversammlung) | 19:00 Uhr | ||
Sonntag | 18.02.2018 | Testspiel Schönbrunn II (abgesagt !!!) | 16:00 Uhr | Kunstrasenplatz Thyrnau | 1. Mannschaft |
Montag | 19.02.2018 | Training | 19:00 Uhr | ||
Mittwoch | 21.02.2018 | Training | 19:00 Uhr | ||
Freitag - Sonntag | 23.02.2018 - 25.02.2018 | Trainingslager Kapfenberg (Österreich) | Abfahrt 7:30 Uhr Vereinsheim | ||
Dienstag | 27.02.2018 | Training | 19:00 Uhr | ||
Freitag | 02.03.2018 | Training (anschl. Spielerversammlung) | 19:00 Uhr | Sandplatz Preying | |
Sonntag | 04.03.2018 | Testspiel Eging II (abgesagt !!!) | 14:00 Uhr | Sandplatz Eging | 1. Mannschaft |
Sonntag | 04.03.2018 | Laufeinheit + Thermenbesuch | 13:00 Uhr | Parkplatz Therme Eging | |
Dienstag | 06.03.2018 | Training | 19:00 Uhr | ||
Donnerstag | 08.03.2018 | Training (anschl. Spielerversammlung) | 19:00 Uhr | ||
Samstag | 10.03.2018 | Testspiel Thannberg 0:1 | 14:30 Uhr | Sandplatz Aicha v. W. | 1. Mannschaft |
Sonntag | 11.03.2018 | Testspiel Neuschönau 1:3 (Tor: Behringer Lukas) | 13:00 Uhr | Kunstrasenplatz Freyung | 1. Mannschaft |
Mittwoch | 14.03.2018 | Training | 19:00 Uhr | ||
Freitag | 16.03.2018 | Training (anschl. Spielerversammlung) | 19:00 Uhr | ||
Sonntag | 18.03.2018 | Testspiel Nammering 4:4 (Tore: 2x Bumberger, Klessinger, Behringer Alexander) | 13:00 Uhr | Sandplatz Nammering | 2. Mannschaft |
Sonntag | 18.03.2018 | Testspiel Nammering 3:2 (Tore: Behringer Lukas, Wasmeier, Weber | 15:00 Uhr | Sandplatz Nammering | 1. Mannschaft |
Dienstag | 20.03.2018 | Training | 19:00 Uhr | ||
Donnerstag | 22.03.2018 | Training (anschl. Spielerversammlung) | 19:00 Uhr | ||
Sonntag | 25.03.2018 | Saisonstart Holzfreyung | 13:00 Uhr / 15:00 Uhr | Sportplatz Saldenburg | 1.+2. Mannschaft |
6. Bayerwald Fenster + Haustüren Cup der U17
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tabelle:
Spiele | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | ||
1. | SG Neukirchen/Preming/Tittling | 2 | 2 | 0 | 0 | 8:1 | 7 | 6 |
2. | SV Saldenburg | 2 | 1 | 0 | 1 | 6:4 | 2 | 3 |
3. | SG Kumreut/Perlesreut/ Röhrnbach/Fürsteneck/Ringelai | 2 | 0 | 0 | 2 | 1:10 | -9 | 0 |
Vorrunde:
SG Neukirchen/Preming/Tittling - SV Saldenburg 3:1
SG Kumreut/Perlesreut/Röhrnbach/Fürsteneck/Ringelai - SG Neukirchen/Preming/Tittling 0:5
SV Saldenburg - Kumreut/Perlesreut/Röhrnbach/Fürsteneck/Ringelai 5:1
Halbfinale:
SG Otterskirchen/Kirchberg/Fürstenstein/Nammering/Schalding/Oberpolling - SV Saldenburg 1:2
Finale:
SG Hutthurm/Prag - SV Saldenburg 4:2 n. E.
https://www.fupa.net/liga/6-bayerwald-fenster-haustueren-cup-der-u-17
Internes Hallenturnier 2018
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Wann? 13. Januar 2018 - Mannschaftauslosung 10:30 Uhr - Turnierbeginn 11:00 Uhr
Wo? Mehrzweckhalle Preying
Wer? Eingeladen sind alle Herrenmannschaften des Vereins sowie A- und B-Jugend. Auch alle anderen Hobbykicker können gerne teilnehmen. Fans sind natürlich herzlich willkommen.
Modus? Gespielt wird mit gemischten Mannschaften aus Herren- und Jugendspielern. Die Mannschaften werden zusammen gelost.
Verpflegung? Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Anmelden könnt ihr euch bei Benedikt Hartl unter 0151/70128353 oder direkt über unsere Facebook-Seite.
Auf euer Kommen freut sich der SVS
1. Platz: Behringer Johannes, Maier Hans, Bumberger Jonas, Schneider Klaus
2. Platz: Weber Anton, Bumann Christian, Behringer Jonas, Braumandl Bernhard
3. Platz: Dullinger Manuel, Steinhuber Christoph, Gebert Simon, Behringer Lukas
Einladung zur Christbaumversteigerung 2018
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Die Christbaumversteigerung findet am Freitag, den 05.01.2018, um 19 Uhr im Gasthaus Klessinger in Hundsruck statt.
(ACHTUNG: Der Termin am Samstag, 06.01.2017 ist FALSCH und musste aufgrund einer bestehenden Saalbelegung einen Tag nach vorne verschoben werden!!!)