Home
SV Saldenburg - SG Wildenranna/Hochwinkl II 0:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Viertes Spiel in Folge endet 1:0
Wieder einmal endete ein Spiel mit Saldenburger Beteiligung mit dem Endergebnis 1:0. Nach der 0:1 Pleite in Vorderfreundorf und zwei Siegen gegen Prag und in Holzfreyung stand die eins dieses Wochenende leider wieder auf der falschen Seite. Taktisch stellte Coach Bumberger auf zwei Positionen im Gegensatz zum letzten Spieltag um. Im zentral defensiven Mittelfeld durfte Klessinger Simon anstelle von Baumann Lukas ran und der 2-Wochenenden-Moto-GP-Urlauber Wagner Jan fügte sich wieder in seine bekannte rechte Seite für den noch nicht 100-Prozent fitten Hauschildt Karsten ein.
Obwohl die Saldenburger wie auch schon in den letzten Spielen einen hervorragenden Start erwischten konnte man kein Kapital daraus schlagen. Das erste Tor hätte noch in der ersten Viertelstunde für den SVS fallen müssen. Nach einer Standardsituation kam Hartl Benedikt komplett unbedrängt im Strafraum zum Kopfball. Wuchtig köpfte er das Leder knapp einen Meter über das Tor. Der Torwart wäre hier chancenlos gewesen. Über eine 1:0 Führung hätte sich die SG Wildenranna/Hochwinkl II zu diesem Zeitpunkt nicht beschweren dürfen.
Auf einen Schlag war alles vorbei. Saldenburg hörte auf Fußball zu spielen und ließ dem Gegner mehr und mehr Freiraum im Mittelfeld. Die entscheidenden Zweikämpfe in dieser Phase gingen an den Gegner, der immer häufiger zum Torabschluss kam. In der 27. Minute hatte man Glück, als die Gäste nur das Aluminium anvisierten. Nur eine Minute später zappelte die Kugel schließlich doch im Netz. Ein vermeidbares Tor, denn ein Gästespieler tanzte sich bis in den Sechzehner durch, ließ drei, vier Saldenburger stehen und legte quer zum freistehenden Stürmer, der den Ball rechts am Torwart ins Tor schlenzte. Bis zur Halbzeit hatte Saldenburg nicht mehr wirklich viel dagegen zu setzen.
Halbzeit!
Die zweite Halbzeit entwickelte sich zu einem zerfahrenen Spiel. Saldenburg fand keine Mittel, um die sattelfeste Viererkette zu knacken und bei der "Ranna" hatte man irgendwie das Gefühl, dass sie mit dem 0:1 zufrieden waren. Das Spiel wurde immer rauer. Harte und zum Teil unfaire Zweikämpfe führten zu vielen Spielunterbrechungen, die kaum mehr sehenswerte Spielzüge zuließen. Kein wirkliches Schmankerl für die knapp 50 Zuschauer.
Auch die offensivere Ausrichtung durch Auswechslungen brachten keinen Erfolg. Lediglich ein umstrittener Zweikampf, bei dem der eingewechselte Hauschildt Karsten im Strafraum zu Fall gebracht wurde, hätte in der Schlussphase noch zu einem Punktgewinn führen können. Die Pfeife des Schiedsrichter blieb allerdings stumm.
Am kommenden Sonntag sind nochmal beide Mannschaften bei der DJK Schaibing zu Gast, ehe eine zweiwöchige spielfreie Pause ansteht. Die Spiele beginnen zur gewohnten Zeit um 13 bzw. 15 Uhr. Können die Saldenburger Jungs die starke erste Viertelstunde über eine längere Spieldauer durchhalten und nebenbei auch noch Tore schießen, sollte einem weiteren 6-Punkte-Sonntag nichts im Wege stehen.
Tor:
0:1 Fesl Fabian (28. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Dullinger Manuel - Hartl Benedikt, Klessinger Simon, Behringer Johannes, Wagner Jan, Weber Anton - Wasmeier Thomas, Feichtmeier Nico
Ersatz: Baumann Lukas, Hauschildt Karsten, Bumberger Andreas
Bilder zum Spiel:
https://www.fupa.net/galerie/sv-saldenburg-sg-wildenranna-hochwinkl-ii-232049/foto1.html
DJK Holzfreyung - SV Saldenburg 0:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Volle Punkteausbeute am Doppelspieltag
Nur zwei Tage nach dem Sensationserfolg gegen den SV Prag, konnte man auch das richtungsweisende Duell gegen einen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel erfolgreich mit 1:0 für sich entscheiden. Zu Gast bei der DJK Holzfreyung reichte den Minimalisten aus Saldenburg wieder nur ein Tor und hinten eine weiße Weste, um den nächster Dreier einzuschnüren.
Jeder wusste, dass es ein anderes Spiel werden würde als zwei Tage zuvor. So kam es schließlich auch, denn die Hausherren waren in den Zweikämpfen bissiger und immer einen Tick schneller als die Saldenburger. Es entwickelte sich eine einseitige Partie zugunsten der Hausherren, obwohl man selbst gelegentlich zu Torabschlüssen kam. Die beste Möglichkeit vergab Hartl Benedikt per Kopfball. Ein schwaches A-Klassenspiel ging mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Halbzeit!
Durch einen Doppelwechsel zu Beginn der zweiten Halbzeit - Wagner Jan ersetzte Hauschildt Karsten und Wagner Timo für Baumann Lukas - bekam man frischen Wind in die Offensive. Man erspielte sich mehr Spielanteile und die Zweikämpfe, die man in der ersten Halbzeit noch verloren hatte, konnte man für sich entscheiden.
Bei heißen Sommertemperaturen fiel das Tor des Tages dennoch etwas überraschend für die Dreiburgenländer. Nach einem Befreiungsschlag durch Libero Behringer "Checker" Christopher wurde die DJK-Abwehr überspielt und Wagner Timo nahm im Laufduell an Fahrt auf. Auf Höhe der Sechzehnerlinie sprang der Ball nochmal auf und per Volleyabnahme hämmerte er den Ball zentral über den Torwart hinweg in die Maschen.
Die DJK Holzfreyung versuchte zwar nochmal den Druck zu erhöhen, besaß aber nicht die technischen Fertigkeiten nochmal gefährlich vor dem Kasten um SVS-Goalie Hartl Philipp aufzutauchen. In der Schlussphase versemmelte man noch eine Tausendprozentige Torchance, auf die ich nicht mehr weiter eingehen möchte, da man nach 90 Minuten wieder einen hart erkämpften 1:0 Sieg feiern konnte.
Mit dem zweiten 1:0 Sieg binnen drei Tagen verlässt der SV Saldenburg den vorletzten Tabellenplatz und rückt auf Platz zehn vor. Durch die sechs Punkte hat man den Anschluss ans Mittelfeld wieder hergestellt. Bereits am Samstag, den 19.08.2017 um 17 Uhr, trifft man auf heimischen Rasen auf die noch ungeschlagene SG Wildenranna/Hochwinkl II. Wird die Serie reißen oder können die SVS-Burschen den nächsten Coup folgen lassen?
Tor:
0:1 Wagner Timo (57. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Dullinger Manuel - Hartl Benedikt, Baumann Lukas, Weber Anton, Behringer Johannes, Hauschildt Karsten - Wasmeier Thomas, Feichtmeier Nico
Ersatz: Wagner Jan, Wagner Timo, Frasch Dimitrij
DJK Holzfreyung II - SV Saldenburg II 1:3
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Saldenburg springt vorerst auf Platz drei
Top besetzt bestritt man am Dienstag das Gastspiel bei der DJK Holzfreyung. Alles andere als ein Auswärtssieg wäre bei der Aufstellung fast schon eine Enttäuschung gewesen, was sich allerdings schwerer als erhofft darstellte. Die deutlich jüngere Saldenburger Mannschaft hatte große Probleme die individuelle Überlegenheit in Chancen geschweige denn Tore umzumünzen. Es dauerte bis zur 39. Minute bis Bumberger Andreas nach einer Freistoßflanke von Stecher Alex das 1:0 erzielte.
Kurz vor der Halbzeit zeigte der Schiedsrichter im SVS-Straufraum zum Entsetzen aller auf den Elfmeterpunkt. Statt Freistoß für den SVS durch Torwartbehinderung wertete der Unparteiische die Situation genau anders rum. Der Elfer wurde verwandelt und mit 1:1 die Seiten getauscht. Behringer Alexander bekam gleich nach dem Halbzeitpfiff noch die glatt rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung gezeigt.
Halbzeit!
Trotz 45-minütiger Unterzahl musste man das Spiel dennoch klar gewinnen, da die Hausherren nicht in der körperlichen Verfassung waren wie die Gäste aus Saldenburg. Frasch Dimitrij machte in der 57. Minute das 2:1 und somit den ersten Schritt Richtung Auswärtssieg. In der 73. Spielminute machte Spielertrainer Bumberger Andreas mit seinem zweiten Treffer den Deckel endgültig drauf.
Unsere Zweite steht nach fünf Spielen und sieben Punkten vorerst auf einen hervorragenden dritten Tabellenplatz. Der Schein trügt etwas beim Blick auf die Tabelle, denn andere Teams müssen noch zahlreiche Nachholspiele bestreiten.
Das kommende Wochenende hat unsere Reserve spielfrei. Das nächste Spiel findet am 27.08.2017 um 13 Uhr bei der DJK Schaibing statt.
Tore:
0:1 Bumberger Andreas (39. Min.)
1:1 Gastinger Klaus (43. Min.)
1:2 Frasch Dimitrij (57. Min.)
1:3 Bumberger Andreas (73. Min.)
Aufstellung:
Kapfhammer Mario - Bumberger Andreas, Groll Marco, Behringer Alexander - Behringer Lukas, Klessinger Simon, Frasch Dimitrij, Brückl Günther, Steinhuber Christoph, Stecher Alexander - Käser Florian
Ersatz: Gsödl Fabian, Vogl Michael, Bumann Christian, Derix Marcel
SV Saldenburg - SV Prag 1:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
SVS stürzt überraschend Tabellenführer SV Prag
Wer hätte das gedacht, dass die junge Saldenburger Mannschaft nach dem frustrierenden Tiefschlag letzte Woche in Vorderfreundorf so stark gegen den Tabellenführer aus Prag zurück kommt und die drei Punkte in Saldenburg behält? Wohl niemand, wenn man die Torbilanz betrachtet. Mit null Toren aus drei Spielen kam der Spitzenreiter zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt an die Saldenburger Sportanlagen. Dachten die meisten zumindest.
Durch die Verletzung von Verteidiger Pfoser Martin und das urlaubsbedingte Fehlen von Klessinger Simon gliederte Coauch Bumberger Dullinger Manuel neu in die Dreier-Verteidigungskette neben Gsödl Markus und Libero Behringer Christopher ein. Dadurch wurde ein Platz im zentralen Mittelfeld frei, den Hauschildt Karsten nach überstandener Verletzung ausfüllte.
Die Saldenburger waren von Anfang an gut im Spiel. Bereits in den Anfangsminuten hatte Behringer Johannes das 1:0 auf dem Kopf. Sein Kopfball aus knapp fünf Metern ging allerdings übers Tor drüber. Wenig später vergab Chancentod Wasmeier Thomas die nächste Möglichkeit die Führung zu erzielen. Aus spitzen Winkel brachte er jedoch den Ball am Torwart nicht vorbei. Den nächsten Abschluss hatte Hauschildt Karsten, nachdem er nach einem schönen Doppelpass gut zwanzig Meter frei vor der Kiste zum Schuss kam, den Ball aber links am Pfosten vorbei schoss.
Von den Gästen war verblüffend wenig zu sehen. Das aktuelle Tabellenbild spiegelte sich zu keinem Zeitpunkt auf dem Spielfeld wieder. Außer ein paar vereinzelten Chancen, wurde die SVS-Abwehr nicht stark auf die Probe gestellt. Zur Halbzeit hätten die Dreiburgenländer locker leicht mit eins oder zwei zu null führen können.
Halbzeit!
Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs war nicht viel Siegeswille der Prager zu erkennen. Ganz im Gegenteil. Saldenburg war am Drücker und belohnte sich in der 52. Spielminute mit dem hochverdienten 1:0. Die Vorarbeit leistete Weber Anton, der sich klasse über die rechte Seite bis zur Grundlinie durchsetzte und eine flache und scharfe Flanke nach innen schlug. Im Zentrum verpassten wie bereits letzte Woche zwei Saldenburger Spieler den Einschuss aus ca. fünf Meter. Diesmal war aber auch Behringer Johannes am zweiten Pfosten mitgelaufen und hämmerte das Leder zur Freude aller Fans in die Maschen.
Von der emotionalen Führung der Gastgeber ließen sich natürlich auch die SVS-Fans anstecken und unterstützen die eigenen Spieler in jeder Szene euphorisch und lautstark gegen den haushohen Favoriten aus Prag. War echt eine geile Stimmung aus Spielersicht. RESTPEKT! Mit dem 12. Mann im Rücken steuerte Feichtmeier Nico auf das 2:0 zu. Die neutrale Schiedsrichterin Putz machte ihm jedoch mit dem Abseitspfiff einen Strich durch die Rechnung.
Der Favorit zeigte erst 20, 25 Minuten vor dem Ende, was sie eigentlich können. Durch viele lange Bälle und Flanken versuchten sie die kleingewachsenen SVS-Defensive in Schwierigkeiten zu bringen, doch es brannte nichts mehr an. Hartl Philipp machte die paar Kopfballchancen alle zunichte. Die Schlussoffensive der Gäste kam deutlich zu spät und somit war der Sieg der Bumberger-Truppe letztlich nicht unverdient.
An Mariä Himmelfahrt reist man zur DJK Holzfreyung, die ebenfalls nur drei Punkte auf der Habenseite haben. Spielbeginn ist um 16 Uhr (Reserve 14 Uhr). Damit der Sieg gegen den SV Prag was wert ist, muss man weitere drei Punkte nachlegen, um den vorletzten Platz zu verlassen. Außerdem könnte man den Anschluss an die Mittelfeldplätze wieder herstellen.
Tor:
1:0 Behringer Johannes (52. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Dullinger Manuel - Hartl Benedikt, Baumann Lukas, Behringer Johannes, Weber Anton, Hauschildt Karsten - Wasmeier Thomas, Feichtmeier Nico
Ersatz: Frasch Dimitrij, Stecher Alexander, Bumberger Andreas
Bilder zum Spiel:
https://www.fupa.net/galerie/sv-saldenburg-sv-prag-230958/foto1.html
SV Saldenburg II - SV Prag II 2:2
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Nächster Punkt für SVS-Reserve
Einen weiteren Punkt sammelte die Saldenburger Zweite diesen Sonntag wieder ein. Nach drei geschenkten Punkte am letzten Wochenende hieß es diesmal 2:2 nach 90 Minuten. Ein gerechtes Ergebnis auf die komplette Spielzeit betrachtet. Der SVS ging durch Sturmtank Bischofer Tobias bereits früh in der 9. Minute mit 1:0 in Führung, welche die Gäste postwendend in der 16. Minute ausglichen.
In der 25. Spielminute brachte Coach Bumberger Andreas seine Farben zum zweiten Mal in Front. Vor der Halbzeit hatte er auch noch das 3:1 auf dem Fuß, als er knapp von der Mittellinie aus alleine auf den Torwart zu rannte und die Kugel rechts am Tor vorbei schob.
Halbzeit!
In Hälfte zwei schwanden die Kräfte immer mehr und die Prager kamen in der 68. Minute zum verdienten Ausgleich. Zwar hatte Saldenburg noch die ein oder andere gute Einschussmöglichkeit, doch am Ergebnis änderte sich nichts mehr.
Am morgigen Dienstag bestreitet unsere Reserve das Gastspiel beim Tabellenvorletzten, der DJK Holzfreyung. Das Spiel beginnt um 14 Uhr.
Tore:
1:0 Bischofer Tobias (9. Min.)
1:1 Riedl Julian (16. Min.)
2:1 Bumberger Andreas (25. Min.)
2:2 Kleine Kevin (68. Min.)
Aufstellung:
Kapfhammer Mario - Schneider Klaus, Behringer Alexander, Groll Marco - Bumann Christian, Kreilinger Herbert, Brückl Günther, Stecher Alexander, Steinhuber Christoph - Bischofer Tobias, Bumberger Andreas
Ersatz: Gsödl Fabian, Moosbauer Josef
SG Vorderfreundorf/Grainet II - SV Saldenburg 1:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
0:1 Pleite statt Schützenfestival
Mir fehlen zu dem Spiel eigentlich die Worte. Statt eines hochverdienten Kantersieges und drei wichtigen Punkte, nahm man lediglich wieder ausreichend an Erfahrung und viel schlechte Laune mit nach Hause. In diesem einem Spiel vergeigte man so viele Torchancen, wie man sie wahrscheinlich in den nächsten fünf Spielen nicht mehr haben wird.
Alleine die Stürmer Feichtmeier und Wasmeier hätten das Spiel entscheiden müssen. Zudem vergaben Dullinger, Hartl B., Behringer J. und Weber weitere hochkarätige Chancen.
Außer einem Lattenknaller in der 5. Minute hatte die SG nicht viel an Torabschlüssen vorzuweisen. Das Tor des Tages erzielte die Heimmannschaft durch den einzig vernünftig vorgeführten Angriff in der 70. Minute.
Das nächste Spiel ist am Sonntag, 13.08.2017 um 15 Uhr gegen den aktuellen Tabellenführer SV Prag. (Reserve 13 Uhr)
Tor:
1:0 Bachsleitner Martin (70. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Klessinger Simon - Dullinger Manuel, Behringer Lukas, Hartl Benedikt, Behringer Johannes, Weber Anton - Wasmeier Thomas, Feichtmeier Nico
Ersatz: Hauschildt Karsten, Frasch Dimitrij, Bischofer Tobias, Stecher Alexander
SG Vorderfreundorf II/Grainet III - SV Saldenburg II 0:X
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Die Gastgeber konnten keine Mannschaft stellen.
Somit gehen die drei Punke kampflos an Saldenburg.
SV Saldenburg - SG Breitenberg/Sonnen 0:3
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
SVS scheitert an Chancenverwertung
Man kann wirklich nicht sagen, dass die Saldenburger Kicker nicht ihr bestes gegeben hätten, aber letzten Endes war es erneut die eigene Abschlussschwäche und der enorm frühe Platzverweis, dem man bei sommerlich heißen Temperaturen Tribut zollen musste. Niemanden war die Enttäuschung der letzten Woche noch anzumerken und schon in den ersten Minuten kam man nach einem Angriff über die rechte Seite zu einem ersten Abschluss durch Klessinger Simon.
Wenig später hatte Wasmeier Thomas das 1:0 auf dem Fuß. Trotz Foulspiels im Strafraum ließ er sich nicht fallen und kam mit dem linken Fuß zum Torschuss. Sein Schuss ging gut einen Meter am rechten Pfosten vorbei. Kurz darauf die nächste gute Chance, diesmal für Feichtmeier Nico. Einen weiten Ball von Behringer "Checker" Christopher aus der eigenen Hälfte heraus unterschätzte die SG-Abwehr vollkommen und Feichtmeier Nico stand frei vorm Gästekeeper. Leider brachte er nicht genug Power in den Kopfball um den Torwart aus knapp fünf Metern zu überwinden.
Sekunden später ein weiterer Hochkaräter für die Dreiburgenländer. Diesmal bediente Feichtmeier Nico mit einem klasse Querpass den mitgelaufenen Wasmeier und dieser scheiterte kläglich mit einer harmlosen Rückgabe zum Torwart. Keine fünf Minuten später zappelte die Kugel auf der Gegenseite im Tor um Goalie Hartl Philipp. Nach einer etwas unglücklichen Aktion in der SVS-Verteidigung tauchte der Gäste-Stürmer vorm Tor auf und erzielte das 1:0.
Die erste Halbzeit war mehr oder weniger ausgeglichen mit Torchancen auf beiden Seiten. Der Rückstand war völlig unnötig aus SVS Sicht und es sollte noch schlimmer kommen in Halbzeit zwei.
Halbzeit!
Die zweite Hälfte begann denkbar schlecht für Dullinger, Weber und Co. In der 52. Spielminute sah Mittelfeldstratege Hartl Benedikt zurecht die gelb-rote Karte vom Unparteiischen Wagenpfeil vom SV Hofkirchen. Mit noch zahlreichen SVS-Akteuren hinter dem Ball war dieses Foul der Knackpunkt für die verbleibende Spielzeit. Zunächst war zehn Minuten nichts von der nummerischen Überzahl zu sehen, doch mit jeder weiteren Minute wussten die Gäste Ball und Gegner besser bei der drückenden Hitze laufen zu lassen.
Die SG Breitenberg/Sonnen erspielte sich immer mehr gute Torchancen, welche aber vom aufmerksamen Hartl Philipp vereitelt wurden. Die Gäste brauchten allerdings eine Standardsituation, um den Deckel drauf zu machen. Per Freistoß erhöhten sie auf 2:0. Mit dem zweiten Tor war dann der letzte Widerstand gebrochen und die Gäste ließen in der 85. Minute das 3:0 folgen.
Gegen die SG Vorderfreundorf/Grainet II heißt es nun am kommenden Sonntag um 15 Uhr endlich die ersten drei Punkte zu entführen. Dass die junge SVS-Mannschaft mithalten kann, hat die erste Halbzeit gezeigt. Das erste Saisontor ist nur noch eine Frage von Minuten. Es wird am Sonntag fallen, da bin ich mir absolut sicher. Achtung: Spielort ist in Vorderfreundorf, NICHT in Grainet!
Tore:
0:1 Bauer Stefan (30. Min.)
0:2 Roßgoderer Andreas (71. Min.)
0:3 Krottenthaler Tobias (85. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Behringer Christopher, Gsödl Markus, Pfoser Martin - Klessinger Simon, Dullinger Manuel, Hartl Benedikt, Weber Anton, Wagner Jan - Wasmeier Thomas, Feichtmeier Nico
Ersatz: Wagner Timo, Behringer Lukas, Baumann Alexander
Bilder zum Spiel:
https://www.fupa.net/galerie/sv-saldenburg-sg-breitenberg-sonnen-228779/foto1.html
SV Saldenburg II - SG Breitenberg/Sonnen II 0:5
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Reserve verschläft 1. Halbzeit
Eine 0:5 Niederlage sagt zwar alles aus und ich will es auch nicht schön reden bzw. schreiben, aber wenn man bedenkt dass nach der souveränen 0:3 Führung der Gäste allein Spielertrainer Bumberger Andreas drei "Maustote" auf dem Schlappen hatte, wäre durchaus ein Punkt drin gewesen. Zudem traf Stecher Alexander noch den linken Pfosten in der ersten Halbzeit.
Am Sonntag, den 06.08.2017, um 13 Uhr bestreitet unsere Zweite das Gastspiel bei der SG Vorderfreundorf II/ Grainet III. Achtung: Spielort ist in Vorderfreundorf!
Tore:
0:1 Wilhelm Thomas (8. Min.)
0:2 Wilhelm Thomas (16. Min.)
0:3 Hazoth Martin (39. Min.)
0:4 Hazoth Martin (79. Min.)
0:5 Lorenz Alexander (82. Min.)
Aufstellung:
Kapfhammer Mario - Maier Hans, Vogl Michael, Behringer Alexander - Baumann Lukas, Groll Marco, Frasch Dimitrij, Steinhuber Christoph, Stecher Alexander, Bumberger Andreas - Bischofer Tobias
Ersatz: Brückl Günther, Moosbauer Josef
DJK Eberhardsberg II - SV Saldenburg II 3:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tore:
1:0 Nöbauer Florian (39. Min.)
2:0 Grundmüller Michael (49. Min./FE)
3:0 Grundmüller Michael (91. Min.)
Aufstellung:
Kapfhammer Mario - Hantke Dominik, Schulz Philipp, Behringer Alexander - Frasch Dimitrij, Baumann Lukas, Vogl Michael, Steinhuber Christoph, Stecher Alexander - Bischofer Tobias, Bumberger Andreas
Ersatz: Gsödl Fabian, Brückl Günther, Kreilinger Herbert, Bumann Christian
DJK Eberhardsberg - SV Saldenburg 6:0
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Chancenloser Saisonauftakt bei der DJK Eberhardsberg
Nach fünfjähriger Abstinenz reisen die Saldenburger Kicker diese Saison wieder über die Fußballfelder der A-Klasse Waldkirchen. Hintergrund hierfür ist, dass die A-Klasse Freyung keine Reserverunde spielt und somit die Erste und Zweite immer auseinandergerissen wären. Durch den Wechsel in die A-Klasse Waldkirchen kämpft die SVS-Reserve immerhin mit 9 Mitstreitern um Punkte.
Der erste Spieltag sollte es gleich in sich haben. Mit der DJK Eberhardsberg erwischte man womöglich den härtesten aller Mannschaften zum Auftaktspiel. Guter Dinge und mit guter Vorbereitung im Rücken reiste man dennoch zuversichtlich zum haushohen Favoriten. Die Hausherren gaben gleich zu erkennen, dass die drei Punkte zuhause bleiben sollten und waren gleich Herr der Lage. Nachdem man die erste Viertelstunde unbeschadet überstand, obwohl die DJK schon einige Chancen hatte, hämmerte Eberhardsbergs Spielertrainer Grillhösl den Ball in der 19. Minute aus gut 20 Metern per Sonntagsschuss in die Maschen. Traumtor! Nur drei Minuten später gingen die Hausherren durch ein Eigentor nach einem Eckball mit 2:0 in Führung.
Die Heimelf kam immer besser ins Rollen und es folgten das 3:0 bzw. 4:0 in der 32. und 34. Minute. Saldenburg kam vereinzelt zu harmlosen Abschlüssen, beispielsweise durch einen Distanzschuss von Weber Anton oder Wagner Timo, dem ich an dieser Stelle noch zum 18. Geburtstag gratulieren darf. Feichtmeier Nico wäre per Kopfball fast der Anschlusstreffer gelungen.
Halbzeit!
Direkt nach dem Seitenwechsel hatte die DJK richtig gute Einschussmöglichkeiten. Einzig allein TW Hartl Philipp mit seinen teils überragenden Paraden war es zu verdanken, dass das Ergebnis noch einigermaßen überschaubar blieb. Trotz des starken Rückhalts ließ sich das 5:0 in der 51. Minute nicht vermeiden. Danach geriet der Spielfluss der Hausherren durch zahlreiche Spielerwechsel ins Stocken und Saldenburg konnte das Mittelfeld etwas kompakter gestalten.
In der 72. Spielminute stellten die Eberhardsberger den 6:0 Endstand her, was jedoch nicht bedeuten soll, dass nicht mehr möglich gewesen wäre. Außer einem Freistoß, der ca. zwei Meter übers Tor ging, gab es auch im zweiten Durchgang wenig offensive Aktion zu bestaunen. Einen Hochkaräter gab es allerdings kurz vor dem Abpfiff noch. Nach einem Doppelpass zwischen Feichtmeier Nico und Wasmeier Thomas war es letzterer, der den Ball über den heranstürmenden Torwart chipte und das Leder nur knapp über das rechte Kreuzeck segelte.
Das 6:0 am ersten Spieltag ist zwar eine Hausnummer, allerdings muss man auch sagen, dass die Gastgeber mindestens eine, wenn nicht zwei Klassen besser waren. Die Punkte muss man in den kommenden Spielen gegen Mannschaften auf Augenhöhe sammeln, z. B. schon am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen die SG Breitenberg/Sonnen. Spielbeginn ist um 15 Uhr. (Res. 13 Uhr)
Tore:
1:0 Grillhösl Manuel (19. Min.)
2:0 Eigentor (22. Min.)
3:0 Grünberger Andreas (32. Min.)
4:0 Arafat Sami (34. Min.)
5:0 Grillhösl Manuel (51. Min.)
6:0 Arafat Sami (72. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Hartl Benedikt, Gsödl Markus, Pfoser Martin - Dullinger Manuel, Behringer Christopher, Weber Anton, Wagner Jan, Wasmeier Thomas - Feichtmeier Nico, Wagner Timo
Ersatz: Frasch Dimitrij, Stecher Alexander, Klessinger Simon, Behringer Lukas
Testspiel: SV Zenting II - SV Saldenburg 0:1
- Details
- Geschrieben von Thomas Wasmeier
Tor:
0:1 Wasmeier Thomas (10. Min.)
Aufstellung:
Hartl Philipp - Hartl Benedikt, Gsödl Markus, Pfoser Martin - Behringer Christopher, Dullinger Manuel, Weber Anton, Wagner Jan, Wasmeier Thomas - Wagner Timo, Feichtmeier Nico
Ersatz: Stecher Alexander, Behringer Alexander, Behringer Lukas, Bischofer Tobias